[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 29
Sie sehen den Datensatz 38 von insgesamt 302.
Kg.F. setzt Sigmund Kreuzer, Pfleger auf Landskron, von der Klage Mag. Hans Hesses, Pfarrers der St. Nikolauskirche bei Villach, in Kenntnis, derzufolge Sigmund seine Leute und Untertanen über das übliche Vogteirecht von zwei Pfund Pfennigen hinaus mit Zinsen und Robat beschwere, und gebietet ihm, dies zukünftig zu unterlassen. Am montag nach sannd Paulstag conversionis (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Org. in den bearbeiteten Archiven nicht überliefert, der Kop. zufolge Pap. – Kop.: Inseriert in einem Notariatsinstrument des öff. Notars Johannes Ysenhausen von Oberburg, Kler.s der Laibacher Diözese, von 1468 Juni 15, Laibach1, im NŠAL (Sign. Best. 101 Nr. 426), Perg., S ehedem an Ps ab und verloren. – Kop. ebd. (Sign. Best. 100 Sch. 214/9), Pap. (18. Jh.).
Anmerkungen
- 1Siegel des Bf. Sigmund von Laibach ehedem an Ps ab und verloren.
Registereinträge
- Hesse, Hans, Mag., Pfarrer der St. Nikolauskirche in Villach
- Kreuzer, (Villacher) Familie; (Kreutzer), (rittermäßige Kärntner) Familie
- Laibach (Ljubljana, Slowenien), Stadt
- Landskron (nö. Villach, Kärnten), Schloß, Amt und Landgericht
- Ysenhausen von Oberburg, Johannes, Kler. Laibacher Diözese, öffentlicher Notar
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 29 n. 38, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1448-01-29_1_0_13_29_0_38_38
(Abgerufen am 29.03.2023).