[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 29
Sie sehen den Datensatz 37 von insgesamt 302.
Kg.F. gebietet allen Richtern, Amtleuten und Leuten, die in dörffern, auf höfen, huben vnd hoffsteten im Umland von Laibach sitzen und wohnen, auf Anforderung nach Laibach zu kommen, um bei der Wehrhaftmachung der Stadt mitzuhelfen, und weist darauf hin, dass sie dann bei Gefahr Zuflucht in der Stadt finden sollen.
- Originaldatierung:
- An eritag vor des heiligen krewtzs tag invencionis.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.r.i.c.
Überlieferung/Literatur
Org. im ARS (Sign. Best. 1063 Nr. 597), Pap., rotes S 12 in wachsfarbener Schüssel mit rücks. eingedrücktem rotem S 13 an Ps (besch.) – Kop.: Abschrift im Privilegienbuch der Stadt Laibach im ZAL (Sign. Best. 488 Cod. XXV/1 fol. 48r–v), Perg. (16. Jh.). – Abschrift im Privilegienbuch der Stadt Laibach, das abschriftlich überliefert ist ebd. (ebd. Cod. XXV/2 fol. 55v–56r), Pap. (17. Jh.). – Abschrift im Privilegienbuch der Stadt Laibach, das als beglaubigte Abschrift von 1728 Februar 20 überliefert ist ebd. (ebd. Cod. XXV/3 fol. 49v–50r), Pap. (18. Jh.). – Abschrift im ARS (Sign. Best. 40 1440–1449), Pap. (19. Jh.).
Druck: Otorepec, Gradivo III Nr. 56; Otorepec, Centralna kartoteka; Richter, Laibach n. 37.
Reg.: Klun, Diplomatarium Carniolicum II n. 39; Lichnowsky(-Birk) 8 n. 1261b.
Lit.: Muchar, Geschichte der Steiermark 7 S. 344.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 29 n. 37, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1447-05-02_1_0_13_29_0_37_37
(Abgerufen am 31.03.2023).