[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 29
Sie sehen den Datensatz 35 von insgesamt 302.
Kg.F. bestätigt, dass Konrad von Stefansdorf (Stiepanstorff) aufgrund einer vormals durch seinen Vater Hz. Ernst erfolgten Erlaubnis eine in Stefansdorf gelegene und vom Herzogtum Krain zu Lehen gehende Hube an die St. Peterskirche zu Laibach übergeben hat, und bestimmt, dass zukünftig Abt und Konvent des Dreifaltigkeitsklosters zu Wiener Neustadt, denen die Peterskirche inkorporiert ist, die Hube innehaben und nutzen sollen.
- Originaldatierung:
- An mittichen nach dem suntag invocavit in der vasten.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.r.p.
Überlieferung/Literatur
Org. im NŠAL (Sign. Best. 101 Nr. 321), Perg., S ehedem an Ps ab und verloren. – Kop.: Abschrift im ARS (Sign. Best. 40 1440–1449), Pap. (19. Jh.).
Druck: Otorepec, Gradivo IX n. 76; Otorepec, Centralna kartoteka.
Registereinträge
- Krain (Gebiet in Slowenien), Land (Herzogtum / Fürstentum)
-
Laibach (Ljubljana, Slowenien), Stadt
- Kirchen, Kapellen und Klöster
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 29 n. 35, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1446-03-09_1_0_13_29_0_35_35
(Abgerufen am 07.12.2023).