[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 29
Sie sehen den Datensatz 16 von insgesamt 302.
Kg.F. bestätigt dem Kloster Michelstetten die Privilegien.
- Originaldatierung:
- An mittichen nach sand Pauls tag conversionis.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.p.d.r.
Überlieferung/Literatur
Org. im ARS (Sign. Best. 1063 Nr. 5390), Perg., wachsfarbenes S 8 mit rotem S 13 vorne eingedrückt an purpur-grüner Ss. – Kop.: Vidimus Bf. Martins von Piben (Pedena), des Landesverwesers in Krain Kaspar Melz und des dortigen Viztums Friedrich Herder von 1456 April 17 ebd. (ebd. Nr. 653), Perg., 3 anh. SS jeweils in wachsfarbener Schüssel. – Abschrift ebd. (ebd. Nr. 5391), Pap. (15. Jh.).
Reg.: Ein ausführliches Reg. bieten die Regg.F.III. H. 12 n. 193 (anhand Fotokopie im HHStA Wien); Chmel n. 1597.
Lit.: Zontar, Zgodovina S. 77.
Registereinträge
- Herder, Friedrich, Viztum in Krain
- Laibach (Ljubljana, Slowenien), Stadt
- Melcz, (Krainer Familie) / Melz (Meltz, Meltzer, Meletz), (Laibacher) Familie
- Michelstetten (Michelsteten, Velesovo, nö. Krainburg, Slowenien), Dominikanerinnenkloster
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 29 n. 16, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1444-01-29_1_0_13_29_0_16_16
(Abgerufen am 02.06.2023).