[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 29
Sie sehen den Datensatz 4 von insgesamt 302.
Kg.F. bestätigt den ihm vorgelegten Gerichtsbrief Martins von Tschernembl, seines Verwesers der Hauptmannschaft in Krain, in der Streitsache zwischen den Brüdern Jakob und Leonhard gen. Wolff als Klägern und dem Beklagten Herschen von Wettsch, alle Hintersassen der St. Peterskirche zu Laibach, demzufolge die Kläger die strittige, zu ihrer Hube gehörende Mühle zugesprochen bekamen, und gebietet seinem Landeshauptmann in Krain, Gf. Doym1 von Modrusch, Jakob und Leonhard an ihrem Recht zu schützen.
- Originaldatierung:
- Am sambstag vor sant Johans tag ze sunwenden
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.r. Leopoldo Aspach consiliario ref.
Überlieferung/Literatur
Org. im NŠAL (Sign. Best. 101 Nr. 314), Perg., rotes S 11 rücks. aufgedrückt (stark besch.). – Kop.: Abschrift im ARS (Sign. Best. 40 1440–1449), Pap. (19. Jh.).
Druck: Otorepec, Gradivo IX n. 73; Otorepec, Centralna kartoteka.
Anmerkungen
Registereinträge
-
Laibach (Ljubljana, Slowenien), Stadt
- Kirchen, Kapellen und Klöster
-
Tschernembl (Črnomelj, sö. Gottschee/ Kočevje, Slowenien), Markt
- Herren (1463 Freiherren) von ~
- Modrusch (Modrus, sö. Rijeka, Kroatien), Grafen von ~ (Frangepani)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 29 n. 4, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1443-06-22_1_0_13_29_0_4_4
(Abgerufen am 07.06.2023).