[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 28
Sie sehen den Datensatz 416 von insgesamt 423.
K.F. erlaubt dem Nürnberger Bürger Ludwig Pfinzing d. J. verschiedene, von Ludwig von Eyb gekaufte burggräflich-nürnbergische Lehen des Mgf. Albrecht von Brandenburg innezuhaben, namentlich das Schloss Malmsbach mit dem Hofgarten, Söldengütern und drei Weihern sowie die Söldengüter zu Schwaig (Swaig) und bestä-tigt ihm daran, was er nach Recht zu bestätigen hat, jedoch unbeschadet der Rechte von Kaiser und Reich sowie anderer.
- Originaldatierung:
- Am eritag vor sannt Marttinis tag (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i.p. (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Org. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert, den Kopien zufolge Perg., mit anh. S. – Kop.: Abschrift in den Haller-Archiven zu Großgründlach (Sign. Pfinzing-Archiv Besitz – Malmsbach), Pap., (ehedem wohl rotes S 18 an Ps)1, (18. Jh.). – Abschrift eines Vidimus Abt Georgs von St. Egidien zu Nürnberg von am mitwoch vor sannt Michels tag 1465 (September 25), ebd. (Sign. Pfinzing-Archiv Besitz – Malmsbach) Pap. mit nachgezeichnetem rotem S (ehedem an Ps). Lit.: Behringersdorf, Malmsbach, Schwaig passim.
Anmerkungen
- 1Die Vorlage gibt das Siegel als genaue Abzeichnung in Originalgröße wieder.
Registereinträge
- Brandenburg (Brandenburg)
- Eyb (ö. Ansbach, Bayern), Herren von ~
-
Nürnberg (Bayern), Stadt
- Kirchen und Klöster
- Pfinzing, (Nürnberger) Familie
- Schwaig (nö. Nürnberg, Bayern)
- Malmsbach (bei Schwaig, nö. Nürnberg, Bayern), Schloß
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 28 n. 416, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1463-11-08_1_0_13_28_0_416_416
(Abgerufen am 31.03.2023).