[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 28
Sie sehen den Datensatz 314 von insgesamt 423.
K.F. befiehlt Bürgermeistern, Räten, Bürgern und Gemeinden der Städte Ulm, Memmingen, (Schwäbisch) Gmünd, Biberach, Giengen, Esslingen, Reutlingen, Rottweil, Heilbronn, Wimpfen und Weil (der Stadt) unter Hinweis auf sein vormaliges Schreiben1 erneut, sich nicht von der befohlenen Hilfeleistung gegen Hz. Ludwig (IX.) von Bayern (-Landshut) abbringen zu lassen, sondern befehlsgemäß seinen Hauptleuten gegen seine Widersacher zu Hilfe zu kommen.
- Originaldatierung:
- Am montag des h(eiligen) Crutz tag exaltacionis (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift im StA Nürnberg (Sign. Rst Nürnberg, Akten des 7-farbigen Alphabets Nr. 208 fol. 139v-140r), Pap. (15. Jh.). Reg.: Regg.F.III. H. 4 n. 343 u. ebd. H. 23 n. 1702 (nach unzulänglicher Überlieferung); Württ. Regg. n. 4501.
Kommentar
Nur in diesem Stück erscheint die Adressatenliste um die Städte Esslingen, Reutlingen, Rottweil, Heilbronn, Wimpfen und Weil (der Stadt) erweitert. Womöglich sind an diese kumulativ oder einzeln auch die vorherigen Gebote n. 303 u. 305 ergangen.
Anmerkungen
- 1Siehe n. 305.
- 2In der Stuttgarter Überlieferung fehlt die Nennung der Adressaten.
Registereinträge
-
Bayern (Bayern), Land (Haus)
- Herzöge von Bayern (-Landshut)
- Biberach (Baden-Württemberg), Stadt
- Esslingen (Baden-Württemberg), Stadt
- Giengen a. d. Brenz (sö. Heidenheim a. d. Brenz, Baden-Württemberg), Stadt
- Heilbronn (Baden-Württemberg), Stadt
- Leoben (Steiermark), Stadt
- Reutlingen (Baden-Württemberg), Stadt
- Rottweil (nö. Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg), Stadt
- Schwäbisch Gmünd (ö. Stuttgart, Baden-Württemberg), Stadt
- Memmingen (Bayern), Stadt
- Weil der Stadt (sw. Stuttgart, Baden-Württemberg), Stadt
- Wimpfen (Bad Wimpfen, n. Heilbronn, Baden-Württemberg), Stadt
- Ulm (Baden-Württemberg), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 28 n. 314, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1461-09-14_2_0_13_28_0_314_314
(Abgerufen am 13.01.2025).