[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 28
Sie sehen den Datensatz 303 von insgesamt 423.
K.F. gebietet Ulm, Memmingen, (Schwäbisch) Gmünd, Biberach und Giengen, den Rechtfertigungsversuchen Hz. Ludwigs (IX.) von Bayern (-Landshut) keinen Glauben zu schenken und sich nicht von der Reichshilfe für den K. abhalten zu lassen.
- Originaldatierung:
- Am freytag uns(er) lieben fr(awen) aubent assumpc(i)on(is) (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i.i.c. Ulric(us) Weltzli canc. (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift im StA Nürnberg (Sign. Rst Nürnberg, Akten des 7-farbigen Alphabets Nr. 208 fol. 118r-119r), Pap. (15. Jh.). Druck: Lünig, Cod. Germ. Dipl. 1 Sp. 447-450 n. 61. Reg.: Regg.F.III. H. 10 n. 213; Württ. Regg. n. 4493.
Kommentar
Ein ausführliches Regest auf Grundlage einer von Ulm an Frankfurt übermittelten, nur mit lieben getruwen adressierten Abschrift bieten die Regg.F.III. H. 4 n. 339. Unsere Vorlage lässt erstmals auch konkrete Empfänger deutlich werden.
Registereinträge
-
Bayern (Bayern), Land (Haus)
- Herzöge von Bayern (-Landshut)
- Biberach (Baden-Württemberg), Stadt
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Giengen a. d. Brenz (sö. Heidenheim a. d. Brenz, Baden-Württemberg), Stadt
- Graz (Steiermark), Stadt
- Schwäbisch Gmünd (ö. Stuttgart, Baden-Württemberg), Stadt
- Memmingen (Bayern), Stadt
- Weltzli
- Ulm (Baden-Württemberg), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 28 n. 303, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1461-08-14_1_0_13_28_0_303_303
(Abgerufen am 04.10.2023).