[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 27
Sie sehen den Datensatz 38 von insgesamt 284.
K.F. erlaubt den Bürgern und Einwohnern von Wippach auf deren Bitten hin und von sundern gnaden, jeweils samstags einen immerwährenden Wochenmarkt abzuhalten, der mit allen herkömmlichen Ehren, Freiheiten, Rechten und guten Gewohnheiten anderer Wochenmärkte der Märkte des Ftm. Krain ausgestattet sein soll. Er befiehlt allen Hauptleuten, Gff. Herren, Rittern und Knechten, Verwesern, Vitztumen, Pflegern, Burggrafen, Bürgermeistern, Richtern, Räten, Hansgrafen, Mautnern, Zöllnern, Bürgern, Gemeinden und allen anderen Amtleuten und Untertanen, dieses Privileg zu beachten und niemanden am Besuch des Marktes zu hindern.
- Originaldatierung:
- An eritag nach dem suntag Jubilate.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.i.c. – l(e)c(ta) (rechts unten auf Plica). – KVv: Rta. – Rückseite der Wachsschüssel: nur Wippach Orthenburg lesbar.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR 1470 V 10), Perg., rotes S 21 in wachsf. Schüssel mit wachsf. S 16 rücks. eingedr. an Ps. Reg.: Chmel n. 6011.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 27 n. 38, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1470-05-15_1_0_13_27_0_38_38
(Abgerufen am 30.05.2023).