[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 26
Sie sehen den Datensatz 591 von insgesamt 820.
K.F. bestätigt seinem Rat Sigmund von Roggendorf1 und dessen männlichen Nachkommen wissentlich mit dem brief den von Richtern, Rat und Bürgern der Stadt Marburg ausgestellten Brief, demzufolge sie jährlich nicht mehr als zwei Pfund Pfennige Abgaben für die beiden Häuser entrichten sollen, die Sigmund von der Witwe Bernhards von Strasburg bzw. den Kindern des verstorbenen Adams von Gamlitz erworben hat, und sie außerdem die Erlaubnis erhalten, für ihren Haushalt und Weinbau Speise, Fässer, Reifen und anderes Notdürftige an der Lent2 und andernorts ungehindert zu kaufen. Er befiehlt allen Hauptleuten, Gff. Herren, Rittern etc. sowie allen übrigen Untertanen, namentlich den jetzigen und künftigen Richtern, Räten und Bürgern zu Marburg, die Freiheiten Sigmunds und dessen Erben nicht zu beeinträchtigen und von ihnen nicht mehr als zwei Pfund Pfennige Abgaben zu fordern.
- Originaldatierung:
- An eritag nach sannd Ulrichs tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.i.c.
Überlieferung/Literatur
Org. in den Roggendorfschen Urkunden im MZA Brno (Sign. G 9 Roggendorfské listiny 218), Perg., rotes S 19 in wachsfarbener Schüssel mit wachsfarbenem S 16 rücks. eingedrückt an Ps. Reg.: Chmel, Verzeichnis Brünn S. 121 n. 218; Birk, Urkunden-Auszüge 1 S. 378 n. 504. Lit.: Bergmann, Freiherren von Rogendorf S. 523.
Anmerkungen
Registereinträge
-
Gamlitz (s. Leibnitz, Steiermark)
- Bewohner und Einwohner
- Graz (Steiermark), Stadt
- Lent (Stadtteil von Marburg, Slowenien)
- Roggendorf (zu Pöggstall, nw. Melk, Niederösterreich), Herren von ~ (Roggendorfer)
- Strasburg, Bernhard von ~
- Marburg a.d. Drau (Marchpurg, Maribor, Slowenien), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 26 n. 591, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1461-07-07_1_0_13_26_0_591_591
(Abgerufen am 07.06.2023).