[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 25
Sie sehen den Datensatz 120 von insgesamt 284.
K. F. bestellt aus ksl. Machtvollkommenheit Eb. Adolf von Mainz unter ausführlichem Hinweis auf deren Schutzprivilegien1 zum Schutzherren der Mainzer Geistlichkeit.
- Originaldatierung:
- An montag nach sand Katherinen tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i. Udalricus ep(icop)us Pat(aviensis) canc. – KVv: Bischof von Mencz (oberer Blattrand).
Überlieferung/Literatur
Org. im Dom- und Diözesanarchiv Mainz (Sign. K 53/3b.I), Pap. mit rücks. aufgedr. rotem (wohl:) S 18 (stark zerstört). – Kop.: Abschrift in einem von dem öff., geschworenen päpstl. Notar Johannes Peter Brückmann 1730 März 30 beglaubigten Kopialbuch des Mainzer Stifts St. Viktor im StadtA Mainz (Sign. 13/380 S. 68-71), Pap. (18. Jh.), besiegelt mit rotem aufgedr. S des Notars. Reg.: Ein ausführliches Regest auf Grundlage des gleichlautenden Schreibens an Pfgf. Friedrich bei Rhein bieten die Regg.F.III. H. 8 n. 243; dass. H. 8 n. 244 (nach unzulänglicher Überlieferung).
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 25 n. 120, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1466-12-01_1_0_13_25_0_120_120
(Abgerufen am 03.12.2023).