[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 24
Sie sehen den Datensatz 206 von insgesamt 259.
Friedrich III. - [RI XIII] H. 24 n. 206
[Zwischen 1455 Mai 21 und 1458 September 16], [–]
K.F. teilt dem Landkomtur von Österreich Johann von Pommersheim mit, daß der Hochmeister des Deutschen Ordens Ludwig von Erlichshausen Achaz Bohunko2 1657 fl.ung. schuldig geblieben sei und diesem dafür das Haus Groß-Sonntag verschrieben habe.3 Er genehmigt Pommersheim, der sich dazu bereit erklärt hat, Bohunko und dessen Erben die ausstehende Summe an drei Terminen zu zahlen.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus n. 207.
Anmerkungen
- 1Die zeitliche Einordnung ergibt sich aus dem Mandat für Ludwig von Erlichshausen. Siehe n. 201.
- 2Bohunko hatte sich am 3. Juni 1457 von Laibach aus an den Hochmeister mit einem (vermutlich eigenhändigen) Schreiben gewandt, in dem er sein Wirken für den Orden am ksl. Hof erwähnt. Siehe GStAPK Berlin (Sign. XX. HA, OBA n. 14899).
- 3Siehe n. 201 sowie Chmel n. 3628.
Registereinträge
- Bohunko, Achaz, Diener Friedrichs III., Söldner des Deutschen Ordens
- Bommersheim (nw. Frankfurt, Hessen), Hans (Johann) von ~, Landkomtur des Deutschen Ordens in Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Anwalt des Deutschen Ordens († vor 1461)
- Ellrichshausen (nö. Crailsheim, Baden-Württemberg)
- Groß-Sonntag (Velika-Nedelja ö. Pettau, Slowenien), Deutschordenshaus, Deutschordenskommende
- Laibach (Ljubljana, Slowenien), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 24 n. 206, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1455-05-02_2_0_13_24_0_206_206
(Abgerufen am 22.09.2023).