[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 23
Sie sehen den Datensatz 326 von insgesamt 810.
K.F. desgleichen an den Bf. (Georg) von Metz.
Überlieferung/Literatur
Orgg. oder Kopien im bearbeiteten Bestand nicht überliefert, unserer Überlieferung zufolge jedoch alle mit einem als Verschluß aufgedrückten S. – Dep.: Erwähnt in einer im LA Bad.-Württ., HStA Stuttgart (Sign. Best. A 602, Nr. 4607 S. 4), Pap. (15. Jh.) überlieferten Aufstellung von Kaiserschreiben, die von der österreichischen Kanzlei gefertigt worden waren und quinta ante Palmarum 1462 (April 8) von einem Boten Heinrichs Marschall von Pappenheim befördert wurden (danach zitiert).
Registereinträge
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Marschall von Pappenheim, Familie
- Metz (Dép. Moselle, Frankreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 23 n. 323, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1462-04-08_21_0_13_23_0_326_323
(Abgerufen am 09.12.2023).