[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 22
Sie sehen den Datensatz 202 von insgesamt 290.
K.F. verleiht Ambrosius Holaus, Bürger zu Lienz (Luntz), als dem älteren und Lehensträger seiner Geschwister Jörg, Christoph, Kunigunde, Magdalena und Radegunde, wissentlich mit dem brief, was wir in zu recht daran verleihen sullen oder mugen, folgende Güter und Einkünfte aus der ksl. Lehenschaft, die sie von ihrem verstorbenen Vater Sigmund geerbt haben und die von den Gff. von Görz im Rahmen der vergangenen kriegsleuf an den Kaiser gefallen sind: einen Hof zu Rittersdorf (Ruterstorf) im (Ober-)Drauburger (Traburger) Gericht; ein ebendortiges Gut, genannt am Stainkhelder; ein Gut, genannt Stresweg, gelegen in der Pfarre Irschen (Ursen); ein Gut gelegen zu Witzkokawra am lerchpawm in Kirchhaim; ein Gut jenseits und eine Öde oberhalb der Mötschlacher (Miertschacher) Brücke. Der Kaiser verfügt, daß die Belehnten und ihre Erben, Söhne und Töchter, die Güter mit Zubehör nach Lehens- und Landesrecht innehaben sollen.
- Originaldatierung:
- An mittichen vor sand Anthonien tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.i.c. – KVv: Rta.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR sub dato 1468 VI 8)1, rotes S 21 in wachsf. Schüssel (nur mehr zur Hälfte vorhanden) mit rücks. eingedr. wachsf. S 16 an Ps.
Anmerkungen
- 1Die Urkunde wurde in der AUR offensichtlich nach dem Tag Antonii de Padua (Juni 13) datiert; demnach fiel 1468 der Mittwoch davor auf Juni 8. Die ksl. Kanzlei datierte jedoch nach dem Tag Antonius des einsiedlers (Januar 17); eindeutig ergibt sich dies aus der Datierung in: Regg.F.III. H. 13 n. 51.
Registereinträge
- Drauburg (Oberdrauburg, sö. Lienz, Kärnten), Burg
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Görz (Gorizia, (Nova) Gorica, nw. Trieste, Italien), Grafschaft
- Holaus, Ambrosius, Bürger zu Lienz
- Kirchhaim (? bei Oberdrauburg, Kärnten)
- Irschen (nö. Oberdrauburg, Kärnten), Pfarre
- Rittersdorf (ö. Oberdrauburg, Kärnten)
- Stresweg (nö. Oberdrauburg, Kärnten)
- Mötschlach (ö. Oberdrauburg, Kärnten)
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
- Witzkokawra (? bei Oberdrauburg, Kärnten)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 22 n. 202, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1468-01-12_1_0_13_22_0_202_202
(Abgerufen am 09.12.2023).