[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 21
Sie sehen den Datensatz 80 von insgesamt 124.
K.F. teilt Kg. Georg von Böhmen unter Hinweis auf sein vormaliges Schreiben1 mit, daß der zur Beschlußfassung eines Heerzuges gegen die Türken angesetzte Tag am ksl. Hof auf suntag Cantate (11. Mai) verschoben worden ist, und lädt ihn wie andere Kff. Fürsten und Städte2 zu diesem Tag. Er fordert ihn zum Beistand in den ungarischen Angelegenheiten auf, deretwegen Georgs Botschaft am ksl. Hof geweilt hatte, und bittet ihn nach deren Rückkehr um seine Meinung und seinen Rat, damit wir uns zum löblichen zug mitsambt ew destpas und furderlicher schikchen mugen, nachdem die beredt zeit khurtz und langes verziehen nicht für uns noch ewr lieb ist. K.F. bittet Kg. Georg außerdem, diejenigen unserr lanndleüt zu Gehorsam zu veranlassen, über deren widerwertikait er ihn bereits unterrichtet habe, die ihn (K.F.) möglicherweise zu verunglimpfen und Georg gegen ihn aufzuwiegeln suchten und die zu jenem jetzt ihre Botschaft gesandt hätten. Falls sie sich als gehorsame und treue lanndleut erweisen sollten, wolle er ihnen ein gnädiger Herr und Landesfürst sein. K.F. verspricht, sich gegenüber Georg für dessen Bemühungen erkenntlich zu zeigen, und bittet um dessen Antwort.
- Kanzleivermerke:
- KVv: Dem durleuchtigen Georgien, kunig zu Beheim und marggraven in Merhern etc., unserm lieben swager und kurfürsten (Adresse, nach Druck).
Überlieferung/Literatur
Org. im ehemaligen StA Breslau (Sign. Rep. 132c, Depos. Oels Fremde Urkunden n. 134), vermutlich Kriegsverlust. - Repertorialeintrag im AP Wrocław (Sign. Rep. 135 n. 137). Druck: EMLER, Listiny S. 226f. n. 116 (danach das Regest). Lit.: KRAUS, Deutsche Geschichte 1 S. 361f.
Anmerkungen
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 21 n. 80, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1460-04-20_1_0_13_21_0_80_80
(Abgerufen am 05.12.2023).