[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 20
Sie sehen den Datensatz 304 von insgesamt 334.
K.F. befreit Abt Wilhelm und den Konvent des Klosters Kornelimünster (zu Aachen) von der cleinen hilffe,1 die auf dem letztgehaltenen Tag von Nürnberg durch ihn und die Kff. und Fürsten beschlossen wurde, und sagt sie künftig von bestympten cleinen ansslage und den darauf durch ihn oder seinen Kammerprokurator-Fiskal gesetzten Strafen und Prozessen los.
- Originaldatierung:
- Am letzten dage des moendes aprilis (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i. (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Org. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. - Kop.: Abschrift in der SBBPK (Sign. Ms. Boruss. 2° 749, fol 1r), Pap. (15. Jh.). - Abschrift ebd. (Sign. Ms. Boruss. 2° 859 Mappe 6, fol. 9r), Pap. (19. Jh.).
Anmerkungen
- 1Es handelt sich um die Hilfe zur Befreiung Kg. Maximilians aus der Gefangenschaft in Brügge, s. WIESFLECKER, Maximilian I. 1 S. 214f.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 20 n. 304, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1488-04-30_1_0_13_20_0_304_304
(Abgerufen am 03.06.2023).