[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 20
Sie sehen den Datensatz 292 von insgesamt 334.
K.F. belehnt Kf. Johann und dessen Brüder Friedrich (V.) und Sigmund, Mgff. von Brandenburg, mit dem Kurfürstentum sowie mit den Herzog- und Fürstentümern Stettin, Pommern, Kaschuben, Wenden und Rügen und bestätigt die Anwartschaft1 auf das Herzogtum Mecklenburg.
- Originaldatierung:
- Am anndern tag des monets may.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i.p. Jo(hann) Waldner prothonotarius. - KVv: Rta Mathias Wurm (Blattmitte); Marggrafen zu Brandenburg (oberer Blattrand).
Überlieferung/Literatur
Org. im GStAPK Berlin (Sign. BPH, Urkunden, Lehnsbriefe, Privilegien VI n. 94), Perg., wachsfarbenes S 15 mit vorn eingedrücktem wachsfarbenem S 16 an purpur-grüner Ss. - Kop.: Zwei Abschriften ebd. (Sign. I. HA, Rep. 1 n. 1c, fol. 63r-66v sowie fol. 68r-71v), beide Pap. (16. Jh.). Druck: RIEDEL, Codex diplomaticus B V S. 433-435.
Kommentar
Ein ausführliches Regest nach unzulänglicher Überlieferung bieten die Regg.F.III. H. 9 n. 376.Vgl. auch n.12, n.170.
Anmerkungen
- 1Vgl. n. 12.
Registereinträge
- Brandenburg (Brandenburg)
- Kaschuben (Slawen im ehem. Westpreußen und Pommern), Herzogtum bzw. Fürstentum
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Pommern (ehem. Herzogtum im heutigen Mecklenburg-Vorpommern und Polen)
- Rügen (Ostseeinsel, Mecklenburg-Vorpommern), Fürstentum bzw. Herzogtum
- Stettin (Szczecin, Polen), Stadt
- Mecklenburg (ehem. Herzogtum, heute Land Mecklenburg-Vorpommern), Herzogtum
- Waldner, Johann, aus Salzburg, Protonotar und Vizekanzler in der römischen Kanzlei Friedrichs III., Rat Friedrichs III. († 1502)
- Wenden (Slawen in Ostdeutschland), Herzogtum bzw. Fürstentum der ~
- Wurm, Mathias, (aus Straßburg), Sekretär und Registrator der römischen Kanzlei Friedrichs III. und der Kanzlei König Maximilians I., Landschreiber in Ensisheim (um 1438-1507/11)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 20 n. 292, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1487-05-02_1_0_13_20_0_292_292
(Abgerufen am 08.12.2023).