[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 20
Sie sehen den Datensatz 73 von insgesamt 334.
K.F. befiehlt den Ebb. von Mainz, Köln und Trier, dem Pfgf. bei Rhein, den Hzz. von Jülich und Kleve, dem Bf. von Lüttich und dem Gf. von Blankenheim, die Privilegien und Rechte der Stadt Aachen zu schützen.
- Originaldatierung:
- Am fritag nach dem heiligen pfingsttage (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i.i.c. Ulricus Weltzli (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift in der SBBPK (Sign. Ms. Boruss. 4° 283, unfoliert), Pap. (19. Jh.), mit fehlerhafter Wochentagsbezeichnung fritag statt eritag.
Kommentar
Ein ausführliches Regest auf Grundlage des Org. bieten die Regg.F.III. H. 7 n. 124.
Registereinträge
- Aachen (Aache, Ach, Ache, Achen, Aiche, Aquensis, Aquisgranum; Nordrhein-Westfalen), Stadt
- Blankenheim (sö. Schleiden, Nordrhein-Westfalen), Grafschaft
- Jülich (Nordrhein-Westfalen), Herzogtum
- Köln (Nordrhein-Westfalen), Stadt
- Lüttich (Belgien), Stadt
- Pfalzgrafen bei Rhein, Reichserbtruchsessen, Herzöge von Bayern
- Mainz (Rheinland-Pfalz), Stadt
- Weltzli
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 20 n. 73, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1454-06-11_1_0_13_20_0_73_73
(Abgerufen am 31.05.2023).