[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 20
Sie sehen den Datensatz 2 von insgesamt 334.
Kg.F. bestellt Eb. Dietrich (II.) von Köln u. a. genannte Fürsten zu Beschützern des Aachener Marienstifts und bestätigt Urkunden K. Karls IV. und K. Friedrichs II.
- Originaldatierung:
- Die felicis coronationis nostrae, quae fuit xvii dies junii (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. Jacobus de Lynß decretor(um) doctor (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Org. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert, der Kop. zufolge in Lat. - Kop.: Abschrift in der SBBPK (Sign. Ms. Boruss. 2° 780, fol. 141r-142r), Pap. (19. Jh.).
Kommentar
Ein ausführliches Regest bieten die Regg.F.III. H. 7 n. 6.
Registereinträge
- Aachen (Aache, Ach, Ache, Achen, Aiche, Aquensis, Aquisgranum; Nordrhein-Westfalen), Stadt
- Friedrich (= Friderich, Fridericus)
- Karl IV., römisch-deutscher König (1346-1378), Kaiser (1355), König von Böhmen, Graf von Luxemburg
- Köln (Nordrhein-Westfalen), Stadt
- Linz am Rhein (ö. Bad Neuenahr, Rheinland-Pfalz), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 20 n. 2, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1442-06-17_1_0_13_20_0_2_2
(Abgerufen am 02.12.2023).