[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 19
Sie sehen den Datensatz 532 von insgesamt 580.
K. F. belehnt den Nürnberger Bürger Ludwig Pfinzing mit den bisher von Hans Waldstromer innegehabten, von diesem durch Paul Haller, Ritter, ihm brieflich aufgesagten Reichslehen, namentlich mit einer jährlichen Gülte von einem Pfund Haller auf das Gericht zu Feucht, zwei im bäuerlichem Besitz des Kreutzer (Krewtzer) bzw. des Herdegen befindlichen Gütern zu Feucht, dem Zoll zu Feucht mit einer jährlichen Gülte von sieben Pfund Pfennigen, das Pfund zu dreißig Pfennigen gerechnet, im Besitz des alten Peyrner, einem Gut zu Feucht im bäuerlichem Besitz des Mullner, der dortigen Schenkstatt im Besitz des alten Peyrner, einem weiteren Gut zu Feucht im bäuerlichem Besitz des Johann Hutter, sechs Maß Honig vom Gut des Berthold Pfinzing zu Maiach (Meyach) sowie zehn Pfund Haller vom Burglehen aus der Reichsveste zu Nürnberg, gültbar aus dem Reichswald, mit allen Rechten, Nutzungen und Zubehör. Er verleiht ihm daran, was er nach Recht zu verleihen hat, jedoch unbeschadet der Lehenschaft von Kaiser und Reich sowie der Rechte anderer, und fordert ihn auf, den gewöhnlichen Lehenseid bis sant Bartholomeus tag (1455 August 24) an seiner Statt vor Werner von Parsberg, Reichschultheiß zu Nürnberg, abzulegen.
- Originaldatierung:
- An freitag nach sant Erasm tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: fehlt! - KVv: Rta Stephanus Kolbeck (Blattmitte); Pfintzing (rechter Blattrand); Ludwig Pfintzings lehenbrief uber ettliche guter auf dem wald Laure(n)ti vo(n) H Waldstrom(er) erckauft 1455 (Empfängervermerk auf der Rückseite).
Überlieferung/Literatur
Org. im StA Nürnberg (Sign. Rst. Nürnberg, Urkunden des 7-farbigen Alphabets Nr. 2441), Perg., rotes S 18 in wachsfarbener Schüssel mit wachsfarbenem S 16 rücks. eingedrückt an Ps.
Reg.: CHMEL n. 3380.
Vgl. die Belehnung Hans Waldstromers 1442 Mai 19 (Regg.F.III. H. 14 n. 102).
Registereinträge
- Feucht (sö. Nürnberg, Bayern)
- Haller, (Nürnberger) Familie
- Herdegen, Bauer zu Feucht
- Hutter, Johann, Bauer zu Feucht
- Kolbeck, Stephan, Registrator in der römischen Kanzlei Friedrichs III.
- Kreutzer, Bauer zu Feucht
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Nürnberger Wald (Reichswald)
- Parsberg (nw. Regensburg, Bayern)
- Peyrner, Bauer zu Feucht
- Pfinzing, (Nürnberger) Familie
- Maiach (Stadtteil von Nürnberg, Bayern)
- Waldstromer, (Nürnberger) Familie
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 19 n. 530, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1455-06-06_1_0_13_19_0_532_530
(Abgerufen am 02.12.2023).