[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 19
Sie sehen den Datensatz 41 von insgesamt 580.
Kg. F. desgleichen an die Hzz. von Schlesien, namentlich Bernhard zu Oppeln, Konrad den Weißen zu Wartenberg, Konrad den Weißen, d. J. zu Oels, Balthasar und Rudolf zu Sagan, Wlodko zu Groß-Glogau, Primislaw (Przinken) zu Tost, Nikolaus zu Oppeln, Wilhelm zu Troppau, Wilhelm zu Ratibor, Hans und sein Bruder zu Münsterberg (Berg). (nach Repertorialeintrag).
- Originaldatierung:
- An freitag nach sannd Michels tag
Überlieferung/Literatur
Org. (verloren) im StA Nürnberg (Sign. Urkunden des 7-farbigen Alphabets Nr. 2119), Perg., wachsfarbenes S 8 mit rotem S 16 vorn eingedr. an purpur-grüner Ss. - Überliefert als Repertorialeintrag ebd.
Lit.: REINLE, Ulrich Riederer S. 242f.
Registereinträge
-
Schlesien (ehem. Herzogtümer im heutigen Polen)
- Herzöge von ~ Glogau-Sagan
- Herzöge von ~ Oels-Wohlau-Cosel
- Herzöge von ~ Oppeln-Falkenberg
- Herzöge von ~ Schweidnitz-Münsterberg
- Herzöge von ~ Teschen
- Herzöge von ~ Troppau-Jägerndorf-Leobschütz-Ratibor
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 19 n. 41, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1450-10-02_10_0_13_19_0_41_41
(Abgerufen am 30.03.2023).