[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 19
Sie sehen den Datensatz 30 von insgesamt 580.
Kg. F. gebietet Bürgermeistern und Rat der Stadt Nürnberg, seinem Rat Bf. Silvester von Chiemsee 341 fl. rh. und 93 Pf. von der am kommenden sant Mertens tag 1450 (November 11) fällig werdenden gewöhnlichen Stadtsteuer für dessen Auslagen, die ihm in unsern und des reichs geschefften anläßlich der zur Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Fürsten und Städten stattgefundenen Verhandlungstagen zu Bamberg und München entstanden sind, an seiner Statt auszuhändigen.
- Originaldatierung:
- Am mittich nach sant Matheus tag des heiligen aposteln und ewanngelisten.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. d. m(a)(gist)ro Udalrico Sonnenp(er)g(er) ref. Udalricus Wälltzli.
Überlieferung/Literatur
Org. im StA Nürnberg (Sign. Rst. Nürnberg, 35 neue Laden Nr. 201), Pap., rotes S 11 rücks. aufgedrückt.
Druck: SCHMIDT, Drei Urkunden Kaiser Friedrichs III. S. 268f.
Reg.: Regg.F.III. H. 11 n. 249.
Verzeichnet bei HERSCHEL, Zur Geschichte Kaiser Friedrichs IV. S. 94. Vgl. n. 31.
Registereinträge
- Bamberg (Bayern), Stadt
- Chiemsee (sö. Wasserburg, Bayern), Bistum
- Gurk (nw. St. Veit a. d. Glan, Kärnten), Bistum
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Sonnenberger, Ulrich, Meister, Lic. decr., Pfarrer von Rußbach, Propst von St. Johann in Regensburg, Kanoniker von Passau, dann Bischof von Gurk (1453-1469), Protonotar, als Bischof österreichischer Kanzler und Rat Friedrichs III., Beisitzer des Kammergerichts
- München (Bayern), Stadt
- Weltzli
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 19 n. 30, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1450-09-23_1_0_13_19_0_30_30
(Abgerufen am 30.11.2023).