[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 18
Sie sehen den Datensatz 235 von insgesamt 348.
K.F. übergibt Kaspar Esenkover, Pfleger von Königsberg, das Schloß und Amt von Königsberg samt Maut vom vergangenen Georgstag (1461 April 24)1 an auf vier Jahre bestandsweise, mit der Verpflichtung, 332 Mark Pf. von den jährlichen Einnahmen in Höhe von 532 Mark Pf. an ihn abzuführen.
Überlieferung/Literatur
Org. oder Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. – Dep.: Ergibt sich aus einem Revers Kaspar Esenkovers von 1461 Juni 23, Graz, im HHStA Wien (Sign. AUR 1461 VI 23), Perg., 2 SS Sigmund Roggendorfers und des Verwesers (der Hauptmannschaft von Steyr) Jörg Voitscher in wachsf. Schüssel an Ps.2 Lit.: MUCHAR, Geschichte der Steiermark 8 S. 22.
Kommentar
Vgl. dazu auch n. 16.
Anmerkungen
- 1Zur Datierung des St. Georgstages auf April 24 vgl. Regg.F.III. H. 12 n. 6, Anm. 2.
- 2Teildruck bei CHMEL n. 3882.
Registereinträge
- Esenkofer Kaspar, Pfleger zu Königsberg
- Graz (Steiermark), Stadt
- Königsberg (Kunšperk, Kraljevi grad,sö. Cilli, Slowenien), Schloß
- Roggendorf (zu Pöggstall, nw. Melk, Niederösterreich), Herren von ~ (Roggendorfer)
- Voitscher, Jörg, Verweser der Hauptmannschaft in Steyr
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 18 n. 235, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1461-06-23_1_0_13_18_0_235_235
(Abgerufen am 25.09.2023).