[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 16
Sie sehen den Datensatz 209 von insgesamt 233.
K.F. teilt seinem Orator, dem apostolischen (Proto-) Notar und Archidiakon von (St. Viktor zu) Xanten Raimund Peraudi1, mit, der aus Rom mit guten Nachrichten zurückgekehrte ksl. Rat Dr. Ruprecht Blitterswijk2 habe ihn von seinem umsichtigen Handeln berichtet. Er lobt Peraudis die Erwartungen noch übertreffende Sorgfalt und Gewandtheit und ermuntert ihn zur Fortführung seiner dem Kaiser erwiesenen Dienste. K.F. äußert seine Freude über Peraudis Friedensbemühungen in Frankreich und den Wunsch, daß alle christlichen Fürsten vereint würden und dadurch dem äußeren Feind energischer begegnen könnten. Zur Beförderung dieser Angelegenheit und damit sein Sohn Kg. Maximilian seine Überlegung sowie die Absicht und die Aufträge Peraudis besser verstehe, wolle er Blitterswijk mit einem Mandat zu einzelnen Untertanen entsenden, die auf den Kg. einwirken sollen. Wenn dieser den väterlichen Ermahnungen gehorche, könne ganz Frankreich Frieden erleben und mit dem dortigen Kg. (Karl VIII.) ein gegenseitiger Freundschaftsbund geschlossen werden. K.F. ermuntert Peraudi, seine Bemühungen fortzusetzen, und bittet ihn, falls keine päpstlichen Befehle oder eigenen Angelegenheiten ihn daran hindern würden, vor seiner Rückkehr nach Rom an den ksl. Hof zu kommen und ihn zu unterrichten, damit er die Angelegenheit besser unterstützen könne.
- Originaldatierung:
- Die vicesima quarta mensis januarii (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.p. (nach Kop.). KVv: Honorabili devoto nostro dilecto Raymundo Peraudi notario ap(osto)lico archidiacono Xanctonen(si) oratori nostro (Adresse, nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Org. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert, der Kop. zufolge jedoch in Lat. Kop.: Abschrift im LHA Magdeburg (Sign. Rep. Cop. 9, fol. 56r), Pap. (15. Jh.).
Anmerkungen
Registereinträge
- Blitterswijk, Ruprecht, Dr., Rat Friedrichs III. († 1505)
- Flandern (Gebiet in Belgien), Land
- Frankreich, Königreich
- Innsbruck (Tirol), Stadt
- Peraudi, Raimund, Archidiakon von St. Viktor zu Xanten, Bischof von Gurk (1491-1505), Kardinaldiakon von S. Maria in Cosmedin (ab 1493), apostolischer Protonotar, päpstlicher Legat, österreichischer Kanzler, Prokurator und Orator Friedrichs III. an der Kurie
- Rom (Italien), Stadt
- Maximilian I., röm.-dt. Kg. (1486-1519), K. (1508), Sohn Friedrichs III., Hz. von Österreich und Burgund
Nachträge
Nachträge (2)
Nachtrag von Christiane Laudage, eingereicht am 13.08.2015.
Hinweis: Raimund Peraudi war nicht, wie angegeben, Archidiakon von (St. Viktor zu) Xanten sondern von Saintes, einer südwestfranzösischen Diözese.
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 16 n. 209, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1489-01-24_1_0_13_16_0_209_209
(Abgerufen am 29.03.2023).