[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 15
Sie sehen den Datensatz 373 von insgesamt 504.
K.F. teilt Bf. Heinrich von Regensburg mit, daß Erasm(us) und Heinrich Sauerzapf1 in Vertretung für Paul und Jakob Sauerzapf gegen ein zugunsten des Adam Behalter ergangenes Urteil des Stadtgerichtes Nürnberg an ihn berufft und geappellirt hätten. Da er niemandem das Recht versagen sollte, sich selbst aber zur Zeit annder unnser mergklichen geschefft halben der Sache nicht annehmen könne, beauftragt er ihn zu fürderlichem außtrag und, um den Parteien Kosten zu sparen, mit der Entscheidung der Appellation und gibt ihm volle Gewalt, alle hierzu erforderlichen Maßnahmen zu treffen, unter Einschluß der Ermächtigung, erforderlichenfalls auch ungehorsame Zeugen bei billichen und zimlichen penen zur Aussage zwingen zu können. Er weist ihn außerdem an, bei Säumnis einer Partei auf Antrag des gehorsamen Teils weiter zu verhandeln.
- Originaldatierung:
- Am achtzehenden tag des monads september (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i. (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Inseriert in einem Notariatsinstrument des Hans Resch von Nau von 1481 November 6 im BayHStA München (Sign. HU Regensburg 1481 November 6), Perg.
Anmerkungen
- 1Zur Sulzbacher Hammerherren-Familie Sauerzapf vgl. NIKOL, Sauerzapf.
Registereinträge
- Behalter, Adam, Bürger zu Nürnberg, (Gassen-)Hauptmann im Barfüßerviertel
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Regensburg (Bayern), Stadt
- Resch von Nau (Langenau, Lkr. Ulm), Hans, Notar, Kleriker
-
Sauerzapf, Familie aus Amberg, Nürnberg und Sulzbach
- Erasmus (II.) (1439-1504), Bruder Heinrichs, Pauls und Jakobs (II.), Nürnberger, später Sulzbacher Bürger und Ratsherr, Rentmeister auf dem Nordgau, Hammerherr
- Heinrich zu Fronberg (um 1443-98), Bürger zu Amberg, Hammerherr
- Paul (1458-1504), Genannter des großen Rats von Nürnberg, Bürgermeister von Amberg
- Jakob (II.) (1452-97), Genannter des großen Rats von Nürnberg, Großkaufmann
- Sulzbach (nw. Amberg, Bayern), Stadt und Herrschaft
- Wien (Österreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 15 n. 373, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1481-09-18_1_0_13_15_0_373_373
(Abgerufen am 30.05.2023).