[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 15
Sie sehen den Datensatz 195 von insgesamt 504.
K.F. legt einen von seinen Anwälten mit den Reichsständen auf dem Tag in Nördlingen1 beratenen Landfriedensentwurf2 vor, über den auf dem nächsten auf sontag Exaudi nechst vor dem heiligen pfingsttag (1466 Mai 18) in Nördlingen angesetzten Tag beschlossen werden soll.
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift des 15. Jh. im BayHStA München (Sign. Gemeiners Nachlaß 7, fol. 2r -8r), Pap. Druck: Neue Sammlung 1 S. 200-204.
Anmerkungen
Registereinträge
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Nördlingen (Bayern), Stadt
- Reich, Hl. (römisches) Reich
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 15 n. 195, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1466-03-22_1_0_13_15_0_195_195
(Abgerufen am 31.03.2023).