[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 15
Sie sehen den Datensatz 164 von insgesamt 504.
K.F. ernennt Mgf. Albrecht von Brandenburg und Gf. Ulrich von Württemberg zu Reichshauptleuten gegen Hz. Ludwig von Bayern (-Landshut) und ermächtigt sie, die Reichsstände gegen diesen aufzubieten.
- Originaldatierung:
- Mittwochs nach S. Margaret (nach GEMEINER).
Überlieferung/Literatur
Org. und (Empfänger-)Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. Erwähnt bei GEMEINER 3 S. 340f. (unter Bezugnahme auf „in actis“). Zur Reaktion Hz. Ludwigs auf dieses Schreiben vgl. BRAUN, Merkzettel, S. 160, Anm. 577. Druck: MÜLLER, Reichstagstheatrum 2 S. 52f. Reg.: LICHNOWSKY(-BIRK) 7 n. 552; Regg. F. III., H. 4 n. 329; ebd., H. 10 n. 199 (nach Weimarer Überlieferung mit Lit.).
Registereinträge
-
Bayern (Bayern), Land (Haus)
- Herzöge von Bayern (-Landshut)
- Brandenburg (Brandenburg)
- Graz (Steiermark), Stadt
- Reich, Hl. (römisches) Reich
- Weimar (Thüringen)
- Württemberg (Baden-Württemberg), Grafschaft, ab 1495 Herzogtum (Land)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 15 n. 164, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1461-07-15_1_0_13_15_0_164_164
(Abgerufen am 31.03.2023).