[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 15
Sie sehen den Datensatz 78 von insgesamt 504.
Kg. F. lädt Kammerer und Rat der Stadt Regensburg auf die Klage Bf. Friedrichs von Regensburg, sie hinderten ihn an der Nutzung des bischöflichen Propstgerichts (probstambt), das ihm und dem Hochstift heimgefallen sei, und beinträchtigten außerdem seine geistlichen und weltlichen Rechte in der Stadt, auf den 45. Tag bzw. den darauf folgenden Gerichtstag nach Zustellung dieses Briefes peremptorisch zur rechtlichen Verantwortung vor sich oder den, den er damit beauftragen werde, und weist sie darauf hin, daß auch in ihrer Abwesenheit verhandelt werde.
- Originaldatierung:
- An sant Marien Magdalenen tag.
Überlieferung/Literatur
Kop.: Notariatsinstrument des Hans Teubinger von 1447 September 28 im BayHStA München (Sign. RU Regensburg 1447 September 28), Perg. Notariatsinstrument des Johannes Vierling von 1447 September 28 ebd. (Sign. HU Regensburg 1447 September 28), Perg. Abschrift des 16./17. Jh. in den Collectaneen des Elias Eppinger ebd. (Sign. RL Regensburg 596, fol. 233r), Pap.
Kommentar
Wie aus den beiden Notariatsinstrumenten hervorgeht, erfolgte die Zustellung des Ladungsbriefes 1447 September 28 durch den Notar Johannes Vierling. Siehe auch oben n. 40.
Registereinträge
- Eppinger Elias, Bürger zu Regensburg, Ratsherr, Kämmerer (1563-1625)
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Regensburg (Bayern), Stadt
- Teubing, Hans, Notar in Regensburg, Kleriker († nach 1466)
- Vierling, Johannes, aus Amberg, Notar in Regensburg, Kaplan an der Alten Kapelle in Regensburg
- Wien (Österreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 15 n. 78, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1447-07-22_1_0_13_15_0_78_78
(Abgerufen am 09.12.2023).