[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 15
Sie sehen den Datensatz 47 von insgesamt 504.
Kg. F. schreibt an Kammerer und Rat der Stadt Regensburg.
Überlieferung/Literatur
Org. und Kop. im bearbeiteten Bestand nicht überliefert. Erwähnt in den Regensburger Stadtrechnungen im StadtA Regensburg (Sign. Cameralia 12, fol. 235r -236v): Item gebenn ainem schiffknecht, der vom chonig potschaft pracht am sünbentabendt (Juni 23) 24 d. (fol. 2351) ... Item geben dem Hännsl Gamsen, do er brief von Wyenn pracht von des konigs wegen 48 d. (fol. 235v)... Item es lieff Hännsl bot gein Innglstat mit dez kunigs briefen, gaben im 30 d. (fol. 236r).
Kommentar
Die Datierung ergibt sich aus dem Itinerar Kg. Friedrichs, der in der ersten Jahreshälfte 1444 von April 28 bis Mai 26 in Wien urkundete; vgl. HEINIG, Hof, S. 1356.
Registereinträge
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Gamsen, Hännsl, Bote Friedrichs III.
- Ingolstadt (Bayern), Stadt
- N., Schiffknecht, Bote Friedrichs III.
- Regensburg (Bayern), Stadt
- Wien (Österreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 15 n. 47, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1444-05-26_1_0_13_15_0_47_47
(Abgerufen am 03.12.2023).