[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 15
Sie sehen den Datensatz 46 von insgesamt 504.
Kg. F. schreibt der Stadt Amberg, daß er die an sie zur Entscheidung verwiesene sach und appellacion zwischen Linhart Stockheimer und Jörg Zant von Werd wieder an sich ziehe und befiehlt, in dieser Angelegenheit nicht weiter zu prozedieren.
- Originaldatierung:
- An erichtag unsers reichs im vierden.1
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift des 15. Jh. im BayHStA München (Sign. RL Regensburg 296½), Pap.
Anmerkungen
- 1Aus der unvollständigen Datierung läßt sich lediglich der oben genannte Zeitrahmen ermitteln, wenn man bedenkt, daß die kgl. Kanzlei die Regierungsjahre Friedrichs nicht nach dem Datum seiner Wahl (1440 Februar 2), sondern (in der Regel) der Annahme der Wahl (1440 Mittwoch nach Quasimodogeniti) zählte (vgl. hierzu Regg. F. III., H. 12, Einleitung S. 18f). Das vierte Regierungsjahr begann somit 1443 Mai 1 und endete 1444 April 22.
Registereinträge
- Amberg (Bayern), Stadt
- Friedrich III., römisch-deutscher König (1440-1493), Kaiser (1452) (grundsätzlich zu vergleichen sind bei an Länder, Gebiete etc. gebundenen Funktionen die jeweiligen Örtlichkeiten. Siehe besonders unter Kärnten, Krain, Österreich, Steiermark, Tirol sowie zentralen landesfürstlichen Orten wie etwa Graz, Wien, Wiener Neustadt etc.)
- Zant, Jorg, aus Werd (Wörth a.d. Donau?)
- Stockheimer, Linhart
- Wien (Österreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 15 n. 46, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1443-04-22_1_0_13_15_0_46_46
(Abgerufen am 08.12.2023).