[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 14
Sie sehen den Datensatz 132 von insgesamt 501.
Kg. F. bestätigt Bürgermeistern, Rat und Bürgern der Stadt Rothenburg ob der Tauber (Rotenburg uff der Thauber) auf Bitten ihrer vor ihm erschienenen Botschaft alle ihre von seinen Vorgängern, römischen Kaisern und Königen, und ihm1 erworbenen Privilegien und Rechte mit allen ihren Bestimmungen, und gebietet allen Fürsten, Gff. etc. und Reichsuntertanen deren Beachtung bei seiner und des Reichs schweren Ungnade und den in den Privilegien ausgewiesenen Pönen, die je zur Hälfte der kgl. Kammer und den Geschädigten zufallen sollen. Der Kg. belehnt sie mit etlichen reichslehnbaren, von den verstorbenen Edlen Gerlach und Gottfried von Hohenlohe an sie gekommenen Dörfern und Gerichten, namentlich mit der Zent Reichardsroth2 (Reichartzrode) und dem dortigen Halsgericht und Bann, mit Dottenheim (Tottenheim), den beiden Nesselbach und anderen zugehörigen Dörfern, Weilern, Leuten und Gütern, den Gerichten Westheim und Urfersheim mit ihrem Zubehör, sowie mit weiteren überkommenen Reichslehen, und verleiht ihnen die Lehen mit allen ihren Rechten, Nutzen und Zubehör, jedoch unbeschadet der Rechte von Kg. und Reich sowie anderer.
- Originaldatierung:
- Am donerstag nach sandt Jacobs tag des heiligen zwelfboten.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. Hermannus Hecht. – KVv: Rta Jacobus Widerl (Blattmitte); Rotemb(ur)g (rechter unterer Blattrand).
Überlieferung/Literatur
Org. im StA Nürnberg (Sign. Rst. Rothenburg, Urkunden Nr. 243), Perg., wachsfarbenes S 8 mit rotem S 13 vorn eingedrückt an purpur-grüner Ss. Reg.: CHMEL n. 794.
Anmerkungen
- 1Sieben. 35.
- 2Vgl. dazu BERNER , Das Zentgericht Reichardsrod S. 5.
Registereinträge
- Dottenheim (sw. Neustadt a. d. Aisch, Bayern)
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Hecht, Hermann, Protonotar in der römischen Kanzlei Friedrichs III.
- Hohenlohe (abgeg. Burg bei Hohlach, nw. Rothenburg o. d. T., Bayern), Herrschaft
- Nesselbach (Ober- und Unternesselbach, w. Neustadt a. d. Aisch, Bayern)
- Reichardsroth (n. Rothenburg o. d. T., Bayern), Zent
- Rothenburg ob der Tauber (Bayern), Stadt
- Westheim (nw. Ansbach, Bayern), Gericht
- Widerl, Jakob, Sekretär in der römischen Kanzlei Friedrichs III., Registrator in der römischen Kanzlei Friedrichs III.
- Urfersheim (sw. Bad Windsheim, Bayern), Gericht
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 14 n. 132, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1442-07-26_2_0_13_14_0_132_132
(Abgerufen am 07.06.2023).