Regestendatenbank - 198.180 Regesten im Volltext

[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 14

Sie sehen den Datensatz 28 von insgesamt 501.

Kg. F. übersendet Bürgermeistern und Rat der Stadt Nürnberg abschriftlich den von ihm zwischen den Hzz. Ludwig (VII.) von Bayern(-Ingolstadt), Gf. von Mortain, und dessen Sohn Ludwig (VIII.), Gf. von Graisbach, errichteten vierjährigen Frieden1, innerhalb dieser Frist er, sobald er ins Reich komme, mit den Kff. und Fürsten die Sache der streitenden Parteien gütlich oder rechtlich entscheiden wolle. Er gebietet ihnen unter Hinweis auf ihre ihm und dem Reich zu leistende Pflicht, im Falle von Zuwiderhandlungen der zuwiderhandelnden Partei keine Hilfe zu gewähren, sondern vielmehr ihn (den Kg.) zu unterstützen, diese wieder zu unser und des reichs gehorsamickeit zu bringen.

Originaldatierung:
An unser lieben Frawen tag visitacionis.
Kanzleivermerke:
KVr: A.m.d.r. Hermannus Hecht. – KVv: Den ersamen burgermeister und rate der stat zu Nuremberg unsern und des richs lieben getruen (Adresse, Blattmitte); p (rechter unterer Blattrand).2

Überlieferung/Literatur

Org. im StA Nürnberg (Sign. Rst. Nürnberg, Ratskanzlei, A-Laden 145 Nr. 2), Pap., rotes S 12 rücks. aufgedrückt. Reg.: RTA 15 S. 500 n. 271 Anm. 4 (des an Ulm und die verbündeten Städte gerichteten Exemplars). Erwähnt bei MÜLLNER , Annalen 2 S. 346. Lit.: KANTER, Das Ende der bayerisch-ingolstädtischen Linie S. 292; KREMER, Die Auseinandersetzungen um das Herzogtum Bayern-Ingolstadt 1438-1450 S. 257 und passim.

Anmerkungen

  1. 1Siehe unsere n. 26 und 27.
  2. 2Es muß offen bleiben, ob es sich um einen Vermerk der kgl. Kanzlei, etwa p für Pfalzgraf?, oder einen Vermerk der städtischen Registratur handelt.

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

[RI XIII] H. 14 n. 28, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1440-07-02_4_0_13_14_0_28_28
(Abgerufen am 02.10.2023).