[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 13
Sie sehen den Datensatz 403 von insgesamt 410.
K.F. erläßt Eb. Sigmund von Salzburg auf dessen Beschwerde umb des pesten willen .. ditzmals genediclich die Stellung von Berittenen und Fußvolk von dessen Besitzungen im Ftm. Kärnten, die von der landschafft in den yetz zuvergangen tegen gegen seine Feinde1 veranschlagt wurde, aber nach Meinung Eb. Sigmunds dessen Freiheit und altem Herkommen widersprechen würde. Er versichert, daß alle künftigen über das schuldige Maß hinausgehenden Verpflichtungen gegenüber ihm (K.F.), Land und Leuten die Rechte, Freiheiten und Gewohnheiten der Erzbischöfe und der Kirche von Salzburg in keiner Weise schädigen werden.
- Originaldatierung:
- An mittichen vor sannd Mertteins tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.i.i.c. KVv: . Ob des stift Saltz(burg) in steur und rais zu Kernten etwas mitleidig wer, das sol im an seinen freihaiten unverletz(t) lassen (wohl Empfängervermerk, oberer Blattrand). Indultum d(omi)ni Friderici imp(er)atoris exp(ar)te subsidii faciendi in Carinthia (wohl Empfängervermerk, Blattmitte).
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR 1457 XI 9), Perg., rotes S 18 rücks. aufgedr. Druck: MC 11 n. 313. Reg.: CHMEL n. 3564. Lit.: MUCHAR, Geschichte der Steiermark S. 433; GUBO, Cillier Erbstreit S. 79f.; DOPSCH, Salzburg S. 524.
Anmerkungen
- 1Jan Witowetz mit seinen Leuten.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 13 n. 402, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1457-11-09_3_0_13_13_0_403_402
(Abgerufen am 29.09.2023).