[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 13
Sie sehen den Datensatz 121 von insgesamt 410.
Kg.F. als Vormund des Kg. Ladislaus belehnt Jörg von Eckartsau1 auf Bitte Jörg Kolingers wissentleich mit dem brief, was wir im zurecht daran verleihen sullen oder mugen, mit dem Wald bei Raschala, genannt der Holzschuh, in der oberen Hollabrunner Pfarre und 4½ dabei liegenden Joch Acker samt Zehnten, Lehen des Ftm. Osterreich, die Jörg Kolinger nach deren Verkauf an den Eckartsauer dem König mit einem besiegelten Brief aufgesandt hat.
- Originaldatierung:
- An sand Pauls tag conversionis.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.d.r. d. Udalr(ico) comite de Schaunb(er)g ref.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. AUR 1449 I 25), Perg., rotes S 12 in wachsf. Schüssel mit rücks. eingedrücktem roten S 16 an Ps. (stark beschädigt). Kop.: Abschrift (18. Jh.) ebd. (Sign. Urkundenabschriften K 40). Reg.: CHMEL n. 2545.
Anmerkungen
- 1Zur Belehnung vgl. auch Regg.F.III H. 12 n. 42.
Registereinträge
- Eckartsau (w. Hainburg, Niederösterreich), Herren von ~
- Hollabrunn (Niederösterreich), Pfarre
- Holzschuh (Wald bei Raschala,
- Kolinger Jörg
- Österreich (ob und unter der Enns), Land (Herzogtum/Fürstentum)
- Raschala (s. Hollabrunn, Niederösterreich)
- Schaunberg (nw. Eferding, Oberösterreich), Schloß
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 13 n. 120, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1449-01-25_1_0_13_13_0_121_120
(Abgerufen am 30.11.2023).