[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 12
Sie sehen den Datensatz 131 von insgesamt 366.
Kg.F. nimmt den Ritter Konrad Hölzler d. Ä. zu seinem Diener an, stellt ihn mit seinem mobilen und immobilen Besitz unter seinen besonderen Schutz und ordnet an, daß Konrad künftig alle Ehren, Gnaden, Rechte und Freiheiten zustehen, die seine anderen Diener von rechtens wegen oder gewonheit genießen. Er befiehlt allen seinen Hauptleuten, Gff. etc. und anderen Amtleuten und Untertanen, Konrad zu unterstützen und ihn und seine Güter nicht zu schädigen.
- Originaldatierung:
- an freitag vor dem suntag Letare zu mittervasten.
- Kanzleivermerke:
- KVr: C.p.d.r.
Überlieferung/Literatur
Org. im HHStA Wien (Sign. FU n. 569), Perg., rotes S 12 in wachsfarbener Schüssel mit rücks. eingedrücktem roten S 13 an Ps. – Kop.: Abschrift (18. Jh.) ebd. (Sign. Urkundenabschriften, Österreichische Urkunden, Karton 26). Reg.: CHMEL n. 1397; LICHNOWSKY (-BIRK) 6 n. 534; QGStW I/7 n. 14948.
Kommentar
Bei dem Empfänger handelt es sich wohl um den (älteren) Sohn des gleichnamigen, bereits 1442 verstorbenen Bürgermeisters von Wien (vgl. PERGER, Wiener Ratsbürger S. 214 n. 292f.).
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 12 n. 131, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1443-03-29_1_0_13_12_0_131_131
(Abgerufen am 24.09.2023).