[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 11
Sie sehen den Datensatz 546 von insgesamt 640.
K.F. teilt Abt (Anton) und Konvent des Kosters Altzella die Belehnung Bf. Johanns (V.) von Meißen mit dem Schloß Nossen und dessen Zugehörungen mit. Dieses Schloß, welches zur Zeit der Abt innehat, rühre wie andere Regalien und weltlichen des Stifts Meißen von K. und Reich zu Lehen und müsse von dort empfangen werden, was ihm und dem heiligen Reiche aber verswigen, ledig worden und heimgefallen sei.1 K.F. befiehlt dem Abt bei Strafe, das Schloß Nossen dem Bf. Johann (V.) oder dessen Anwalt binnen sechs Wochen und drei Tagen nach Erhalt dieses Briefes abzutreten und in dessen Hände zu überantworten.
- Originaldatierung:
- Am vierundtzweintzigisten tag des monets octobris
- Kanzleivermerke:
- KVv: Mand(at) Meyssen sloß Noss(en) halben (oberer Blattrand, Mitte).
Überlieferung/Literatur
Org. im SächsHStA Dresden (Sign. Dp. Cap. Misn. n. 779), Pap., rotes S 18 rücks. aufgedrückt. – Kop.: Abschrift ebd. (Sign. Bd. 54, fol. 804r-v), Pap. (19. Jh.). – Abschrift im Archiv des Domstifts Meißen (Sign. An. 11, Diplomatarium A VI, fol. 3137r -3139r), Pap. (18. Jh.). Reg.: UB des Hochstifts Meißen 3 n. 1248 (Anm.); BEYER , Cistercienser-Stift S. 698.
Anmerkungen
- 1Vgl. n. 545.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 11 n. 546, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1483-10-24_1_0_13_11_0_546_546
(Abgerufen am 28.06.2022).