[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 11
Sie sehen den Datensatz 353 von insgesamt 640.
K.F. bestätigt das durch Hz. Heinrich (IV.) von Mecklenburg als ksl. Kommissar zugunsten Jorams von Weilsdorf gefällte Urteil gegen Hans, Stibor und Gabriel von Baysen, Dietrich, Wittich und Michael von Weilsdorf, die Söhne Wittichs von Weilsdorf, sowie Bürgermeister, Räte und Gemeinden der Städte Danzig, Thorn, Elbing, Bütow und Kulm. Zu Exekutoren setzt er ein: Kg. Christian von Dänemark, Schweden und Norwegen, Ludwig von Ellrichshausen, Hochmeister des Deutschen Ordens, die Hzz. Ernst, Albrecht und Wilhelm (III.) von Sachsen, die Mgff. Friedrich (II.) und Albrecht von Brandenburg, die Hzz. Erich und Wartislaw (X.) von Pommern-Stettin, Herrn Gerhard zu Oldenburg, die Gff. Georg (I.) und Bernhard von Anhalt, alderleude der deutsch(en) kauffman zu Mecheln, Brügge und zu London, die Hauptleute und Amtleute der Länder, Städte und Schlösser in Preußen, Bürgermeister, Räte, Bürger und Gemeinden der Städte Lübeck, Nürnberg, Frankfurt, Magdeburg, Bremen, Nördlingen, Breslau, Liegnitz, Stettin, Stralsund, Lüneburg, Hamburg, Erfurt, Leipzig, Rostock und Coburg.
Überlieferung/Literatur
Org. und Kop. noch nicht aufgetaucht. Ergibt sich aus n. 354.
Kommentar
Vgl. n. 346-347, n. 354 u. 355.
Registereinträge
-
Anhalt (Burg nö. Harzgerode, Sachsen-Anhalt), Berg
- Fürsten von Anhalt-Bernburg
- Fürsten von Anhalt-Zerbst
- Baysen (Basien, sö. Braunsberg, Polen), Herren von ~
- Brandenburg (Brandenburg)
- Bremen (Deutschland), Stadt
- Breslau (Wroclaw, Polen), Stadt
- Brügge (Belgien), Stadt
- Bütow (Bytów, sw. Danzig, Polen)
- Coburg (Bayern), Stadt
- Dänemark, Land, Königreich
- Danzig (Gdansk, Polen), Stadt
- Elbing (Elblag, Polen), Stadt
- Ellrichshausen (nö. Crailsheim, Baden-Württemberg)
- Erfurt (Thüringen), Stadt
- Frankfurt (Hessen), Stadt
- Hamburg (Deutschland), Stadt
- Kulm (Chelmno, nö. Bromberg, Polen), Stadt
- Leipzig (Sachsen), Stadt
- Liegnitz (Legnica, w. Breslau, Polen), Stadt
- London (England), Stadt
- Lübeck (Schleswig-Holstein), Stadt ,,,,
- Lüneburg (Niedersachsen), Stadt
- Nördlingen (Bayern), Stadt
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Oldenburg (Niedersachsen), Grafen von ~ und Delmenhorst
-
Pommern (ehem. Herzogtum im heutigen Mecklenburg-Vorpommern und Polen)
- Herzöge von Pommern-Wolgast und Barth
- Preußen (Gebiet in Polen und der Rußland)
- Rostock (Mecklenburg-Vorpommern), Stadt (Rostracher),
- Sachsen, Herzogtum (Kurfürstentum)
- Stettin (Szczecin, Polen), Stadt
- Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern), Stadt
- Thorn (Torun, Polen), Stadt
- Magdeburg (Sachsen-Anhalt), Stadt (Altstadt)
- Mecheln (n. Brüssel, Belgien), Stadt
- Mecklenburg (ehem. Herzogtum, heute Land Mecklenburg-Vorpommern), Herzogtum
- Weilsdorf (Wilsdorf, bei Tetschen, nw. Prag, Tschechische Republik), Herren von ~ (in Preußen)
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 11 n. 353, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1465-04-26_1_0_13_11_0_353_353
(Abgerufen am 03.12.2023).