[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 10
Sie sehen den Datensatz 224 von insgesamt 593.
K. F. gebietet Bürgermeistern, Räten, Bürgern und Gemeinden der Städte Eßlingen, Rottweil, Reutlingen, Heilbronn, Wimpfen und Weil, die seine brieflichen und durch seine Hauptleute erteilten Befehle bisher mißachtet haben1, bei ihren Pflichten und einer an die ksl. Kammer zu entrichtenden Pön von 1000 Mark Gold sowie seiner und des Reiches Acht und Aberacht, seinen Hauptleuten unverzüglich nach dem Erhalt dieses Schreibens Truppen gegen Hz. Ludwig (IX.) von Bayern (-Landshut) zu schicken.
- Originaldatierung:
- Am frietag vor sant Michels des heiligen erczengels tag (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.i.i.c. Vlric(u)s Welczli canc. (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Org. noch nicht aufgetaucht, laut Kop. jedoch mit aufgedr. S. - Kop.: Abschrift im Thür. HStA Weimar (Sign. Ernestinisches Gesamtarchiv, Reg. C n. 9 II, fol. 59v-60v), Pap. (15. Jh.).
Ein ausführliches Regest auf Grundlage des Mandats an die Städte Nürnberg, Rothenburg o. T., Dinkelsbühl, Schwäbisch Hall, Weissenburg, Windsheim und Schweinfurt bieten die Regg.F.III. H.4 n. 344. Lit.: Bachmann, Reichsgeschichte 1 S. 132f.; Hasselholdt-Stockheim , Albrecht IV. S. 186f.
Druck: Müller, Reichstagstheatrum 4 S. 77-79.
Anmerkungen
- 1Vgl. H. 10 n. 196 sowie Bachmann, Briefe und Acten n. 94. Vgl. zur Haltung der Reichsstädte Bachmann, Reichsgeschichte 1 S. 82-84 und S. 114-117; Hasselholdt-Stockheim , Albrecht IV. S. 185-187.
Registereinträge
-
Bayern (Bayern), Land (Haus)
- Herzöge von Bayern (-Landshut)
- Dinkelsbühl (Bayern), Stadt
- Esslingen (Baden-Württemberg), Stadt
- Heilbronn (Baden-Württemberg), Stadt
- Leoben (Steiermark), Stadt
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Reutlingen (Baden-Württemberg), Stadt
- Rothenburg ob der Tauber (Bayern), Stadt
- Rottweil (nö. Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg), Stadt
- Schwäbisch Hall (ö. Heilbronn, Baden-Württemberg), Stadt
- Schweinfurt (Bayern), Stadt
- Weil der Stadt (sw. Stuttgart, Baden-Württemberg), Stadt
- Weißenburg (Bayern), Stadt
- Weltzli
- Wimpfen (Bad Wimpfen, n. Heilbronn, Baden-Württemberg), Stadt
- Windsheim (Bad Windsheim, nö. Rothenburg o. d. T., Bayern), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 10 n. 224, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1461-09-25_1_0_13_10_0_13184_224
(Abgerufen am 26.03.2023).