[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 10
Sie sehen den Datensatz 51 von insgesamt 593.
Kg. F. bittet seinen Schwager Hz. Wilhelm (III.) von Sachsen, sich mit dessen Bruder Kf. Friedrich (II.) nach der zwischen ihnen vorgenommenen Landesteilung1 so in bruderlichem und frunttlichem wes(e)n zu vertragen, wie es ihre Vorfahren und Eltern von alters her getan haben und dadurch zu auffnemen an Land und Leuten gekommen sind. Er teilt ihm mit, daß er an Friedrich in gleicher Weise geschrieben hat und beglaubigt seinen Diener Leonhard Felsecker.
- Originaldatierung:
- An sannct Mertins tag (nach Kop.).
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. d(omino) Silvestr(o) ep(i)s(copo) Chiemen(si) ref. (nach Kop.). - KVv: Dem hochgebornnen Wilhelmen, herczogen zu Sachsen, lanntgraven in Doringen und margg(ra)ven zu Missenn, unserm lieben swager und furst(e)n (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Abschrift im Thür. HStA Weimar (Sign. Ernestinisches Gesamtarchiv, Kopialbuch A 23, fol. 171r), Pap. (15. Jh.).
Erwähnt bei Naumann, Wettinische Landesteilung S. 207 mit Anm. 119.
Anmerkungen
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 10 n. 51, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1445-11-11_1_0_13_10_0_13011_51
(Abgerufen am 22.09.2023).