[RI XIII] Friedrich III. (1440-1493) - [RI XIII] H. 1
Sie sehen den Datensatz 6 von insgesamt 156.
Kg. F. bestätigt auf Bitten des Gf. Heinrich von Montfort den Gff. Heinrich, Rudolf, Hawg und Ulrich alle Rechte und Privilegien, besonders die fryen lutte uff Luttkircher haide, und befiehlt das Beachten dieser Rechte bei einer Pön, wie sie insgesamt in allen diesen Privilegien angeführt ist.
- Originaldatierung:
- Montag vor sand Michels tag.
- Kanzleivermerke:
- KVr: A.m.d.r. Wilhelmus Tatz (nach Kop.).
Überlieferung/Literatur
Kop.: Vidimus der Stadt Ulm v. 1468 Mai 30 im BayHStA (Sign. RL Lindau NS. 8) fol. 10r-10v, Perg. - Vidimus des Abtes Jos von Weingarten v. 1473 April 5, ebenda (Sign. RL Lindau NS. 13) fol. 8v-9r, Perg.
Registereinträge
- Augsburg (Bayern), Stadt
- Graz (Steiermark), Stadt
- Leutkircher Heide (bei Leutkirch, Baden-Württemberg), Freie
- Tatz, Wilhelm, Kanoniker zu Freising, Notar in der römischen Kanzlei Friedrichs III. († vor 1476)
-
Montfort (n. Feldkirch, Vorarlberg), Grafen von ~
- Grafen von Montfort-Tettnang
- Weingarten (nö. Ravensburg, Baden-Württemberg)
- Ulm (Baden-Württemberg), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
[RI XIII] H. 1 n. 6, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1441-09-25_1_0_13_1_0_8978_6
(Abgerufen am 04.12.2023).