Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 8818 von insgesamt 8972.
bevollmächtigt den Bischof Wilhelm zu Eichstätt und den Eytelfricz zu Zoler, kaiserlichen Kammerrichter, anstatt Seiner auf dem Tag, welchen er den Reichsständen in der Stadt Metz um Hülfe wider den König Carl von Frankreich, wegen seines an dem Röm. Könige Maximilian begangenen schnöden Handels und gegen das Reich hegenden Vornehmens, gesetzt hat, zu erscheinen und diese Hülfe auszuwirken etc.
Überlieferung/Literatur
W. 15.
Registereinträge
- Eichstätt (nw. Ingolstadt, Bayern), Stadt
- Frankreich, Königreich
- Zollern (= Hohenzollern, Gemarkung Bisingen bei Hechingen, Zollernalbkreis, Baden-Württemberg), Grafen von ~
- Linz (Oberösterreich), Stadt
- Reich, Hl. (römisches) Reich
- Maximilian I., röm.-dt. Kg. (1486-1519), K. (1508), Sohn Friedrichs III., Hz. von Österreich und Burgund
- Metz (Dép. Moselle, Frankreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 8816, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1492-07-10_2_0_13_0_0_8815_8816
(Abgerufen am 07.06.2023).