Chmel, Regesta Friderici

Sie sehen den Datensatz 8570 von insgesamt 8972.

erlässt (als ersuchter weltlicher Arm) ein Patent an den Röm. König Maximilian, die Könige Johann zu Dänemark, Schweden und Norwegen, Richard zu England und Hibernien, Casimir zu Pohlen und Wladislaw zu Böhmen, Friedrich, Churfürsten, Albrecht und Johann, Herzoge zu Sachsen, Johann, Churfürsten zu Brandenburg etc., die Städte Cölln, Münster, Halberstadt etc. und alle andere Unterthanen des Reichs, dass sie den Herman Hacken, Otto Angermunde und andere innenbenannte Inwohner zu Danzig (wider welche Reynold, Tydeman, Heinrich und Herman Eglinghof, Gebrüder, an dem päpstlichen Stuhl zu Rom mit Urtheil behabt haben, dass sie diesen Gebrüdern die ganze Erbschaft ihres Vaters weiland Reinolds Eglinghof, Bürgers zu Danzig, überantworten und dazu ihre Gerichtskosten und Schäden bezahlen sollen, das sie aber nicht gethan und darum in den päpstlichen Bann gefallen), und ihre anhänger zu Vollbringung des päpstlichen Urtheils durch Arrestirung etc. anhalten und bringen.

Überlieferung/Literatur

V. 51.

Registereinträge

Nachträge

Nachtrag einreichen
Einreichen
Empfohlene Zitierweise

Chmel n. 8568, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1490-07-05_2_0_13_0_0_8567_8568
(Abgerufen am 07.06.2023).