Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 7886 von insgesamt 8972.
bevollmächtigt den Grafen Georg zu Werdenberg, die Hülfe, so auf die Bischöfe zu Chur und Costenz, die Aebte zu St. Gallen, Reichenau, Salmanssweiler, Weingarten, Petershausen, Creutzlingen, aus der Weissenau, Schussenried, Yssni, zu sannd Blasy, Roggenburg, Ochsenhausen, Zwiefalten, Elching, Pfeffers, Herrenalb und den Land-Comthur des deutschen Ordens für den Kaiser wider den König von Hungarn auf dem nächst gehaltenen Tag zu Nürnberg angeschlagen worden, einzubringen.
Überlieferung/Literatur
T. 9.
Registereinträge
- Chur (Kanton Graubünden, Schweiz), Stadt,
- Elchingen (w. Günzburg, Bayern), Benediktinerkloster
- Franken (Bayern), Land
- Herrenalb (nö. Baden-Baden, Baden-Württemberg) Zisterzienserkloster
- Zwiefalten (sw. Ehingen, Baden-Württemberg), Benediktinerkloster
- Konstanz (Baden-Württemberg), Stadt
- Kreuzlingen (Kanton Thurgau, Schweiz), Augustinerchorherrenstift
-
Isny (sw. Kempten, Baden-Württemberg), Stadt
- Benediktinerkloster
- Nürnberg (Bayern), Stadt
- Ochsenhausen (sö. Biberach, Baden-Württemberg)
- Petershausen (Stadtteil von Konstanz, Baden-Württemberg)
- Pfäfers (n. Chur, Kanton St. Gallen, Schweiz), Abt des Benediktinerklosters
- Reichenau (nw. Konstanz, Baden-Württemberg), Benediktinerkloster
- Roggenburg (nw. Krumbach, Bayern), Prämonstratenserkloster
- Salmannsweiler (Salem, ö. Überlingen, Baden-Württemberg), Zisterzienserkloster
- St. Blasien (nw. Waldshut, Baden-Württemberg), Benediktinerkloster
- St. Gallen (Schweiz), Stadt
- Schussenried (sw. Biberach, Baden-Württemberg)
- Speyer (Rheinland-Pfalz), Stadt
- Weingarten (nö. Ravensburg, Baden-Württemberg)
- Weißenau (Eschach,
- Werdenberg (nw. Buchs, Kanton St. Gallen, Schweiz), Stadt
- Ungarn, Königreich bzw. Krone
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 7884, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1486-12-14_1_0_13_0_0_7883_7884
(Abgerufen am 29.11.2023).