Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 5310 von insgesamt 8972.
K. Friedrich befiehlt seinem Diener Pernhartn von Tiernstain, sich mit seinen Dienern und Leuten best gerüstet am Samstag nach dem Vincentiustage in Melk einzufinden, um mit den dort versammelten Leuten den Einzug der Feinde aus Böhmen und Mähren, der dem Lande droht, abzuwehren; die "Lanndleute enhalb der Tunaw" sollen sich zu Krems sammeln, der Feldhauptmann Ulrich Freyherr zu Gravenegk wird auch dazu helfen.
Überlieferung/Literatur
Original im Archiv zu Riedeck.
Registereinträge
- Böhmen (Tschechische Republik), Königreich (Krone) und Kurfürstentum (Erzschenkenamt)
- Donau (Fluß)
- Grafenegg (auch Aspersdorf, Grafeneck, nö. Krems, Niederösterreich), Herren von ~ (Grafenegger)
- Krems a. d. Donau (ehemals Doppelstadt Krems-Stein, Niederösterreich), Stadt
- Tiernstein (= Dürnstein), Herren von ~ (Turs von ~)
- Mähren (Tschechische Republik), Land
- Melk (Niederösterreich)
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 5308, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1468-01-10_1_0_13_0_0_5307_5308
(Abgerufen am 09.12.2023).