Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 4889 von insgesamt 8972.
schreibt seinen Hauptleuten Hannsen von Starhemberg, Kristoffn von Czelking, k. Diener, Pilgreimen Walh, kais. Pfleger zu der Freinstat und Jörgen Marschalh von Reichenaw, dass Jörg Sewsenegker, kais. Pfleger zu Perssenpewg, dem er befohlen, mit den Seinen zu der Mannschaft zu stossen, die zu Freystadt sich sammle, ihm geschrieben habe, wie er wegen den Feinden diess nicht thun könne, er wolle aber, wenn die Freystädter etwas unternehmen, mit 600 Mann sie unterstützen; auch Heinrich von Lichtenstein erbiethe sich, die Seinen ihnen zuzuschicken, wenn er davon Nachricht bekäme; der Kaiser befiehlt desshalb denen zu Freystadt, sich mit denen "enhalb der Tunaw zu sammeln und dann gen Pawmgartenperg oder gen Walthawsen oder an annder ennde" zu rücken, dem Feinde zu widerstehen; dass sie dieses sollten dem Sewsenegker und dem Liechtenstainer und den Andern, deren Nahmen hier mitfolgen, sagen lassen.
Überlieferung/Literatur
Archiv zu Riedeck.
Registereinträge
- Baumgartenberg (sw. Grein, Oberösterreich)
- Donau (Fluß)
- Freistadt (nö. Linz, Oberösterreich), Stadt
- Zelking (sw. Melk, Niederösterreich), Herren von ~
- Liechtenstein (w. Mödling, Niederösterreich), Schloß
- Linz (Oberösterreich), Stadt
- Seisenegg (nö. Amstetten, Niederösterreich), Herren von ~ (Seisenegger)
- Starhemberg (sö. Ried, Oberösterreich), Burg
- Marschall von Reichenau, Jörg, Hauptmann ob der Enns, Diener Hz. Albrechts VI. von Österreich ; identisch mit Jörg Marschall von Stunzenberg
- Waldhausen (nö. Grein, Oberösterreich)
- Wallch, (Österreichische) Familie
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 4887, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1467-01-29_7_0_13_0_0_4886_4887
(Abgerufen am 09.12.2023).