Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 4731 von insgesamt 8972.
Quittung für Bischof Ulrich von Gurk für 332 Mark Pfenning, die er dem Kaiser für das Schloss Kunigsperg ausgerichtet hat.
Überlieferung/Literatur
Geh. H.-Archiv. Cod. N. 38. fol. 27.
Registereinträge
- Graz (Steiermark), Stadt
- Gurk (nw. St. Veit a. d. Glan, Kärnten), Bistum
- Königsberg (Kunšperk, Kraljevi grad,sö. Cilli, Slowenien), Schloß
- Sonnenberger, Ulrich, Meister, Lic. decr., Pfarrer von Rußbach, Propst von St. Johann in Regensburg, Kanoniker von Passau, dann Bischof von Gurk (1453-1469), Protonotar, als Bischof österreichischer Kanzler und Rat Friedrichs III., Beisitzer des Kammergerichts
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 4729, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1466-11-06_2_0_13_0_0_4728_4729
(Abgerufen am 09.12.2023).