Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 4046 von insgesamt 8972.
Jörg und Caspar Tschernöml, Gebrüder, geben dem K. Friedrich, der sie und ihre ehelichen Leibserben in den Herrenstand erhoben hat, einen Gehorsams-Revers.
"daz wir seinn kaiserlichen gnaden für uns und all unser erben versprochen und zugesagt haben, versprechen und zusagen auch wissenntlich in krafft des briefs, ob uns oder dieselben unser erben yemands vor seinn kaiserlichen gnaden, seiner gnaden erben oder in den lanndtschrann oder hofrechten irer gnaden umb sachen, die an denselben ennden zu berechten gewöndlich sind, icht fürnemen und beklagen wurde, daz wir uns an denselben ennden verantwurten und da recht geben und nemen auch als gehorsam lanndtleut in annder wege halten und beweisen sullen und wellen angeverde ..."
Überlieferung/Literatur
Geh. H.-Archiv.
Registereinträge
-
Tschernembl (Črnomelj, sö. Gottschee/ Kočevje, Slowenien), Markt
-
Herren (1463 Freiherren) von ~
- Georg (Jörg), Bruder Kaspars, Vitztum in Krain dann Verweser der Hauptmannschaft, Hauptmann zu Adelsberg und am Karst und zu Triest, Erbschenk von Krain und der Windischen Mark, Rat Friedrichs III.
- Kaspar, Bruder Georgs (Jörgs), Truchseß Friedrichs III., Pfleger zu Flödnig, Hauptmann der Stadt Triest, Erbschenk von Krain und der Windischen Mark
-
Herren (1463 Freiherren) von ~
- Wiener Neustadt (Niederösterreich), Stadt
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 4044, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1463-12-27_1_0_13_0_0_4043_4044
(Abgerufen am 09.12.2023).