Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 4028 von insgesamt 8972.
Landtag der österreichischen Landleute zu Tulln; von K. Friedrich ausgeschrieben, um daselbst alle Zwistigkeiten beyzulegen und das Land in Ruhe und Frieden zu bringen. Der päpstliche Legat (Episcopus Torcellanus) versuchte die Ausgleichung. Das Endresultat war nicht befriedigend. Fragmente der Unterhandlungen daselbst in einem Cod. ms. der k. k. Hofbibliothek. (Jur. civ. 157.)
Überlieferung/Literatur
Anhang.Die Geschichte des Landtags bey Ebendorfer (Thomas von Haselbach). Pez, SS. Rer. Austr. II. 977-981. Bey Senckenberg, Sel. Jur. et Hist. V. 219-238. (Cap. LIX.) Rauch, Hist. rer. Austr. ab 1456-1467. p. 112.
Chmel-Anhang n. CA-124
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 4026, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1463-09-22_1_0_13_0_0_4025_4026
(Abgerufen am 07.06.2023).