Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 3951 von insgesamt 8972.
erhält von vielen Dienern und Landleuten des Erzherzogs Albrecht von Oesterreich Absagebriefe. (4. - 25. Nov.) 19 Stücke.
4. Nov. 1462. 1.) Dem allerdurleuchtisten fürsten und herrn hern Fridrichen Römischen kayser herczogen zw Österreich etc. tun ich Wilhalm grave ze Tierstain zu wissen. Als der durleuchtig hochgeboren fürst und herre her Albrecht ertzhertzog zw Österreich etc. mein gnedigister herr von newem ewr und aller der ewrn veind worden ist, daz ich seiner gnaden dyener bin und mitsambt den hernachbenanten meinen dyenern und knechten nemlich Fridrichen von Sullcz, Jeronimen Hylber, Jörgen Fuchsöder, Hannsen Schawr, Hannsen Leminger, Hannsen Sperly, Steffan Himelprand, Lienharten Weinperger, Walthazarn Kasstner in solher veindschaft fried und unfrid mit seinen gnaden steen wil, waz sich dann in solher veinschaft wider ewr kaiserlich maiestat und all die ewren, auch alle die so ew zuversprechen steen begeben wurd, es wer mit rawb prannt oder todslegen, so wil ich mein und meiner dyener und knecht obgemellt ere und glimpfen mit disem meinem offenn brief bewart haben. Und ob ich oder die meinen wie oben gemellt ist icht mer bewarung notturfftig weren, wellen wir hiemit auch getan haben. Doch so nym ich in diser meiner absag aus, alle und yeglicher des heiligen Römischen reichs kurfürsten und fürsten geistlich und weltlich, prelaten, graven, freyen, herren, ritter und knecht, stet und undertan, die ew dann von ewrn erblichen landn und fürstenthumb wegen nicht zugehören, und sich der sachen nicht annemen, wan mein maynung nicht ist, daz dieselben in diser meiner absag und vehde sullen begriffen werden, des ich mich offennlich beczeug mit disem meinem offenn brief, versigellt under des edeln hern Jorgen vom Stain aufgedruckhten insigl, den ich mit vleiss darumb gebeten, wan ich desmalls mein aigen insigl bey mir nicht gehabt hab. Datum an phintztag nach aller heiligentag anno domini etc. sexagesimo secundo.
4. Nov. 1462. 2.) Aehnliche Absage (kürzer, ohne Anführung seiner Diener) von Jörg von Stain, Kanzler des Erzherzogs Albrecht. Datum Wyenn phintztag nach aller heiligentag 1462.
4. Nov. 1462. 3.) Aehnliche Absage von "Pangretz vonn Aursperg" (Diener des Erzherzogs Albrecht). Datum Wien, phincztag nach allerhailligentag 1462.
4. Nov. 1462. 4.) Aehnliche Absage von Wenczlaw von Poscowicz (Diener des Erzherzogs Albrecht). Phincztag nach Allerheiligentag 1462.
4. Nov. 1462. 5.) Aehnliche Absage von Eustach Frodnacher, Ludwig Weyttnnmulner und ihren Dienern (Dienern des Erzherzogs Albrecht). Datum pfincztag nach allerheiligntag 1462.
4. Nov. 1462. 6.) Aehnliche Absage von Andre von Polhaim (Diener des Erzherzogs Albrecht). Datum pfincztag nach allerhalligentag 1462.
4. Nov. 1462. 7.) Aehnliche Absage von Hanns von Hawdorff ... Schonberg Hainrich Kottritz Erenreich von .... Dienern des Erzherzogs Albrecht. Pfintztag nach allerheilign 1462.
5. Nov. 1462. 8.) Aehnliche Absage von Sigmund von Topl, Diener des Erzherzogs Albrecht. Wien, Freytag nach Allerheiligen 1462.
5. Nov. 1462. 9.) Aehnliche Absage von Watzlaw Gusel von Czerentitz, Heinrich von Kunach und ihren Dienern (Diener des Erzherzogs Albrecht). Freytag vor Martini 1462.
6. Nov. 1462. 10) Aehnliche Absage von Jörg von Potndorff, obristen Schenken in Oesterreich. ("Als ich vormalln des durchleuchtign hochgeborn fürstn und herrn herrn Albrechtn erczherczog zu Österreich etc. helffer und euer k. maiestat veinnt wordn und noch bin und nun derselb mein genediger herr erczherczog Albrecht von newem ewr k. maiestat veintt wordn ist das ich desselbn meins genedign herrn als seiner gnaden lanndman und undertan dienner und eur veintt sein wil ...") Wien, St. Lienhartstag 1462.
6. Nov. 1462. 11.) Aehnliche Absage von Erhard Toss, als Landmann, Unterthan und Diener des Erzherzogs Albrecht. Wien, St. Leonhardstag 1462.
6. Nov. 1462. 12.) Aehnliche Absage von den Gebrüdern Jörg und Hanns von Rasnhartz, Landleuten, Unterthanen und Dienern des Erzherzogs Albrecht. Wien, St. Lienhartstag 1462.
9. Nov. 1462. 13.) Aehnliche Absage von Stanislaus von Lassothk. (Böhmisch.) Datum "W wedni w wthory przed swatim marczinem anno domini M. CCCC. lxii."
10. Nov. 1462. 14.) Dem allerdurleuchtigistn fürstn und herrn hern Fridrichn Römischn kaiser hertzogen ze Osterreich und ze Steir etc. lass ich Reinprecht von Wallse wissn. Als der durleuchtig fürst und herr her Albrecht ertzhertzog ze Osterreich etc. mein gnediger herr von newem ewer kaiserlichen gnaden und der ewern veindt wordn ist, nach laut seiner furstlichen gnaden absag ewern kaiserlichn gnaden zugeschickt. Nu bin ich seiner furstlichen gnaden lanndsez und diener und ob sein gnad mit mir und meinen dienern icht schaffen wurde, das wider ewr kaiserlich person ewr lannd und leut zu Osterreich und alle die ewern wer, wie sich das begeb oder machet, des wil ich mit alle dem gut so ich in dem fürstentumb Osterreich hab seiner gnaden helffer, auch des in seiner gnaden friden und unfriden sein, darinn wil ich und mein diener und alle die meinen unser ere und gelimphen bewaret haben. Und ob ich icht mer bewarung bedorffte und notturfftig wer, wil ich hiemit auch getan haben, doch so nymb ich in diser meiner absag aus alle und yeglich des heiligen Romischn reichs kurfürstn und fürsten, prelaten, graven, freyen, herren, ritter und knecht, stet und undertanen, was mein maynung nicht ist, das dieselbn in diser absag und vehde sullen begriffen sein. Des ich mich hiemit fur mich mein diener und alle die meinen betzeug mit disem meinem offen brief under des wolgeboren herrn hern Wolfganngs grafen ze Schawnberg zurugk aufgedruktn insigel, den ich mit fleis darumb gepetn hab im und seinen erben an schadn, wenn ich die zeit mein insigel bey mir nicht gehabt hab. Gebn an mittichn sand Mertn abent anno domini etc. sexagesimo secundo. Und sind das die hernach geschriben mein diener: Erasm Stadler, Caspar Herleinsperger, Jorig Reichemburger, Kristoff Gewman, Paul Hilprechtinger, Simphorian Phaffenhofer, Psrech Kladobsky, Michel Walich, Fridrich Flekh der Jünger, Mathes Sanhurko, Hanns Paternostrer, Jörig Retsch, Hanns Koler, Ruprecht Maruscher, Wernhart Awer, Jorig Aspacher, Fritz Kayser, Niclas Klaus, Steffan Osterperger, Hanns Platner, Niclas Hirsperger, Hanns Guph, Michel Pöll, Florian Awer, Steffan von Haitzing, Kristan von Rottal, Peter Hynko, Ludwig Grammawer, Andre von Schasslaw, Kristoff Unnger, Hanns Thonpeck, Thoman am Ort, Peter Lehner, Michel Seyto, Jorig Beheim von Enns, Thoman von Rottal, Thoman Gruber, Jorig Stokhl, Hanns Püchler, Kristoff Unger, Dietrich Pyber, Jacob Hegner.
11. Nov. 1462. 15.) Dem allerdurchleuchtigisten fürsten und herren herrn Fridrichen Römischen kayser zu allen czeiten merer des reichs zu Hunngern Dalmacien Croacien etc. künig, herczog ze Österreich ze Steyr ze Kärndten und ze Crain, grafen ze Tirol etc. Tun ich Hainrich von Liechtenstain von Nicolspurgk ze wissen, als ain cristenlicher frid zwischen ewren kayserlichen mayestaten und meinem genädigen herren erczherczog Albrechtn im reich gemacht der dann an dem benantn meim genadigen herren und den sein auch an mir von den ewrn k. m. verprochen, darumb sein genad ewr k. m. veind worden ist. Nu pin ich mit meinem genadigen herren erczherczog Albrechten im anfang in den krieg komen als dann das mein vorige absag innhellt und darauf hat mich sein genad in den beslossen frid auch geczogen, und ob ich nw fürpaser neben dem benantn meinem genadigen herren tun wurd, das wider ewr k. m. erblich lannd und lewt wär, darinn wil ich mein er und gelimpf für mich mein diener hellfer und hellfers hellfer genuegsamlich bewart habn und ob ich ainicherlay mer bewarung bedörfft wil ich auch mit dem gegenwurtign brief gethan habn, awsgeslossen und hindangeseczt das heilig Römisch reich dagegen ich mich pillich naig. Geben und bewart under des edeln herren hern Veyten von Eberstorff meins lieben freundt innsigl wenn ich meins innsigels bey mir nit gehabt habe, an sannd Marteinstag anno domini etc. lxii.
11. Nov. 1462. 16.) Aehnliche Absage von Leopold Hölczler, Diener des Heinrich von Liechtenstain von Nicolsburg. St. Martinstag 1462.
17. Nov. 1462. 17.) Aehnliche Absage von Sigmund von Puechaim und seinen Dienern. Wienn, mittichen vor S. Elspethentag 1462.
25. Nov. 1462. 18.) Aehnliche Absage von Watzlaw Bohuslaw von Litowitz und seinen Knechten und Helfern. Datum Closternewburg, an sant Kathreintag anno etc. lx. secund.(s. d.) 1462.
19.) Dem allerdurchleuchdigistn fürstn und hern hern Fridreychn Romischn kayser herczogn zw Osterreych ze Steier ze Chärntn und zw Chrain etc. lassn wir nachgeschribn wissn. Als der durchleuchtig hochgeporn fürst und herr her Albrecht ertzhertzog zw Osterreych etc. unser genediger her von newn ewr veint wordn ist also sein wir desselbn unsers genedign hern diener und welln also seiner gnadn helfer und ewr feint sein und was sich also in sollichm pegebn wirt gegen ewr chayserlichn mayestatt person und alln den ewrn mit welaydigung nam todschlegn oder in ander weg wie sich das machn wirt welln wir unser er gegn ewr chayserlichn maygestatt wewart und ob wir icht mer verwarung natturftig wärn für unser diener und helfer und helfers helfer welln wir mit unserm offn prieff auch getan habn wesigelt mit unserm aufgedruktn petschafft.Jorg Marschalh, Wilhalm Pirchaimer, Asm Tumperger, Eberhart Sinczendarfer, Jorg Waserwurger, Rwedolf Franberger, Kaspar Chrafft, Peter Seydnswancz, Hans Warasiner, Englhart von Gattnhoffn, Purchhart Stibar, Wernhart Tauser, Sigmund Wissinger, Pawl Rechnstain, Sigst Riettntaler, Mert Hogndorfer, Rueprecht Artmar, Jörg Riethamer, Hans Sachs, Peter Jörgl, Hans Gelperger, Mert Czeller, Achacz Unverdorm, Hans Schlecht, Christoff Frankngrimmer, Jorg Rattnstainer, Peter Liephart, Jörg Hardawer, Petter Schnitl, Partusch Lotwitz, Wolfgang Tacz, Lienhart Pelczer, Michel Moser, Christoff Reyter, Chuencz Reysnperger, Asm Chaslawer, Ernst von der Eyserstett, Jorg Sebach, Pernhart Gartner, Lienhart Lachner, Lienhart Triebmpach, Chuencz vom Hag, Thomas Eitlpos, Jacob Chlaueker, Lienhart Pleintinger, Heinreych Zeng, Jorg Jud, Michel Winkler, Hans Frey, Ulrych Hasndaffer, Allter Hans.
Überlieferung/Literatur
Geh. H.-Archiv.
Registereinträge
- Allter Hans, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Artmar Ruprecht, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Aspacher Georg, Diener Reinprechts von Wallsee
- Auer, Bernhard, Diener Reinprechts von Wallsee
- Auersperg (Aursperger, Awrsperg, Turjak, sö. Laibach, Slowenien), Herren von ~, (rittermäßige Krainer) Familie (Auersperger)
- Beheim (von Untermettingen) der
- Boskowitz (Boskovice, n. Brünn, Tschechische Republik), Herren von ~
- Chaslawer Asm, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Chlaueker Jakob, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Doss, Erhard, Forstmeister, „Rat in Österreich“, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich († vor 1451)
- Ebersdorf (Kaiserebersdorf, heute Wien XI, Österreich), Schloß
- Eitlpos Thomas, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Eitzing (nw. Ried im Innkreis, Oberösterreich), Herren von ~ (Eitzinger)
- Erenreich von NN., Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Eyserstett, Ernst von der ~, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Fleck Friedrich d. J., Diener Reinprechts von Wallsee
- Franberger Rudolf, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Frankngrimmer Christoph, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Frey Hans, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Frodnacher, Familie
- Fuchsöder Jörg, Diener Graf Wilhelms von Tierstein, Hausbesitzer in Freistadt
- Gartner Bernhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Gattenhofen (n. Rothenburg o. d. T., Bayern), Engelhard von ~, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Gelperger Hans, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Geumann, (Oberösterreichische) Familie
- Grammauer Ludwig, Diener Reinprechts von Wallsee
- Gruber Augustin
- Guph Hans, Diener Reinprechts von Wallsee
- Gusel von Czerentitz, Watzlaw, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Hag, Kunz vom ~, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Hardauer Jörg, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Hasndaffer Ulrich, Diener Herzog Albrecht VI. von Österreich
- Haudorf, Hans von ~, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Hegner Jakob, Diener Reinprechts von Wallsee
- Herleinsperger Jörg, Pfleger zu Gugelberg
- Hilprechtinger Paul, Diener Reinprechts von Wallsee
- Himelprand Stephan, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Hirsperger Niklas, Diener Reinprechts von Wallsee
- Hölzler, (Wiener) (Ratsbürger-) Familie
- Hogndorfer Mert, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Hylber Jeronimus, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Hynko Peter, Diener Reinprechts von Wallsee
- Zeller, Barbara, Frau Eybans von Waal
- Zeng, Heinrich, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Jörg Peter, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Jud Jörg, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
-
Kainach (Schloss Kleinkainach abgeg., nw. Voitsberg, Steiermark), Amt
- Herren von ~ (Kainacher, Künacher, Kynacher)
- Kastner Balthasar, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Kayser Fritz, Diener Reinprechts von Wallsee
- Kladobsky Psrech, Diener Reinprechts von Wallsee
- Klaus, Niklas, Diener Reinprechts von Wallsee
- Klosterneuburg (n. Wien, Niederösterreich), Stadt
- Koler Hans, Diener Reinprechts von Wallsee
- Kottritz, Heinrich, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Kraft, (Österreichische) Familie(n)
- Lachner, Lienhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Lassoth (Ober-Lassoth/Stary Las, sö. Neisse, Polen), Stanislaus von ~
- Lehner (von Feucht) der
- Leminger Hans, Diener Graf Wilhelms von Tierstein; s. auch Lemminger
- Liechtenstein (w. Mödling, Niederösterreich), Schloß
- Liephart Peter, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Litowitz (Litovice, bei Hostivice, w. Prag, Tschechische Republik), Watzlaw Bohuslaw von ~
- Lotwitz Partusch, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Österreich (ob und unter der Enns), Land (Herzogtum/Fürstentum)
- Ort, Thomas am ~, Diener Reinprechts von Wallsee
- Osterperger Stephan, Diener Reinprechts von Wallsee
- Paternostrer Hans, Diener Reinprechts von Wallsee
- Pelczer Lienhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Pfaffenhofer Simphorian, Diener Reinprechts von Wallsee
- Pirchaimer Wilhelm
- Platner Hans, Diener Reinprechts von Wallsee
- Pleintinger Lienhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Pöll Michel, Diener Reinprechts von Wallsee
- Polheim (Pollham, n. Grieskirchen, Oberösterreich), Herren von ~ (Polheimer)
- Pottendorf (sö. Baden, Niederösterreich)
- Puchheim (ö. Vöcklabruck, Oberösterreich), Schloß
- Püchler Hans, Diener Reinprechts von Wallsee
- Pyber Dietrich, Diener Reinprechts von Wallsee
- Rattnstainer Jörg, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Rechnstain Paul, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Reichenburg (Rajhenburg, Brestanica, sö. Cilli, Slowenien), Familie von ~ (Reichenburger)
- Reisenperger Kunz, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich ; vgl. auch Reisberger
- Retsch Jörg, Diener Reinprechts von Wallsee
- Reyter Christoph, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Rietentaler, (Niederösterreichische) Familie
- Riethamer Jörg, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Rosenhart (zu Weyerburg, ö. Hollabrunn, Niederösterreich), Herren von ~
- Rottaler Andreas, Amtmann zu Frankenburg
- Sachs, Hans, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Sanhurko Matthias, Diener Reinprechts von Wallsee
- Schauer Hans, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Schaunberg (nw. Eferding, Oberösterreich), Schloß
- Schlecht, Hans, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Schnitl Peter, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Schonberg (Person)
- Sebeck, Familie
- Seidenschwanz Peter, Diener Friedrichs III. und Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Seyto Michel, Diener Reinprechts von Wallsee
- Sinzendorf (abgeg. Burg bei Kirchdorf a. d. Krems, Oberösterreich), Herren von ~ (Sinzendorfer)
- Sperly Hans, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Stadler, Andreas, Diener Friedrichs III.
- Stein (von Uttenweiler, sw. Ehingen, Baden-Württemberg), Georg (Jörg) vom ~, ehem. Kanzler Herzog Albrechts VI. von Österreich, Bevollmächtigter Friedrichs III., Pfleger zu Steyr
- Stiber Burkhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Stokhl Jörg, Diener Reinprechts von Wallsee
- Sulz, Friedrich von ~, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Tannbeck, (Österreichische) Familie
- Tatz, Wilhelm, Kanoniker zu Freising, Notar in der römischen Kanzlei Friedrichs III. († vor 1476)
- Tauser Bernhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Thierstein (= Tierstein, sö. Laufen, Kanton Solothurn, Schweiz), Burg
- Toppel (Doppel, nw. St. Pölten, Niederösterreich), Herren von ~
- Triebmpach Lienhard, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Tschaslau (Čáslav, sö. Kuttenberg, Tschechische Republik)
- Tumperger Asm, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Marschall von Reichenau, Jörg, Hauptmann ob der Enns, Diener Hz. Albrechts VI. von Österreich ; identisch mit Jörg Marschall von Stunzenberg
- Maruscher Ruprecht, Diener Reinprechts von Wallsee
- Moser Anoffer
- Wallch, (Österreichische) Familie
- Wallsee (nw. Amstetten, Niederösterreich)
- Warasiner Hans, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Waserwurger Jörg, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Weinperger, Lienhard, Diener Graf Wilhelms von Tierstein
- Weitenmühl (/Weitmühl; abgeg. Burg bei Neu-Bydžow/ Nový Bydžov, nö. Prag, Tschechische Republik), (Bann-)Herren von der ~ (Weitmüllner) (in Böhmen und im Elsass)
- Wien (Österreich), Stadt
- Winkler Christian, ("böser") Rat Erzherzog Simunds ; vgl. Christoph
- Wisinger Sigmund, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
- Unger Christoph, Diener Reinprechts von Wallsee
- Unverdorm Achaz, Diener Herzog Albrechts VI. von Österreich
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 3949, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1462-11-04_1_0_13_0_0_3948_3949
(Abgerufen am 02.12.2023).