Chmel, Regesta Friderici
Sie sehen den Datensatz 1563 von insgesamt 8972.
Das Concilium zu Basel verweiset einen Rechtshandel, der durch Appellation einen Theils ihm war vorgelegt worden, an den römischen K. Friedrich, der ihn ohnehin schon früher dem Bischof Anton von Bamberg zur Entscheidung übergeben hatte.
"- cum autem, sicut exhibita nobis postmodum pro parte d. Alberti petitio continebat, causa huiusmodi de sui natura ac iuxta decretum nostrum de causis editum, non in foro ecclesiastico, sed potius coram Rege Romanorum prefato, qui etiam in ministrando partibus ipsis iustitie complementum in premissis negligens vel remissus non fuit, neque ministrare denegavit, tractari debeat, et decidi ..."
Überlieferung/Literatur
Gudenus, Cod. dipl. IV. 285.
Registereinträge
Nachträge
Empfohlene Zitierweise
Chmel n. 1561, in: Regesta Imperii Online,
URI: http://www.regesta-imperii.de/id/1443-12-05_1_0_13_0_0_1561_1561
(Abgerufen am 29.09.2023).